KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rinaldo in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Rinaldo (1630–1782)
Anthonis (Anton) van Dyck (1630)
Nicolas Poussin (1633–1637)
François Boucher (1734)
Giovanni Battista Tiepolo (1752)
Angelika Kauffmann (1772)
Martin Knoller (1782)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Angelika Kauffmann
1741 Chur - 1807 Rom
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
François Boucher
1703 Paris - 1770 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Gaetano Lapis (il Carraccetto)
1706 Cagli - 1773 Rom
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Jean-Honoré Fragonard
1732 Grasse - 1806 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Italien)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Kunstwerke Rinaldo (1605–1782)
Rinaldo und Armida
Unbekannter Künstler
Lübeck, St. Annen-Museum, Obergeschoß, Saal 13
Beginn 17. Jhd.
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo im Zauberbann Armidas
Anthonis (Anton) van Dyck
Paris, Musée du Louvre, Saal 850
(Inventar-Nr. 1235)
um 1629–1632
Armida
,
Rinaldo
Die Gefährten des Rinaldo
Nicolas Poussin
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 634
(Inventar-Nr. 1977.1.2)
um 1633
Rinaldo
Armida entführt den eingeschläferten Rinaldo
Nicolas Poussin
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 25
(Inventar-Nr. 486)
um 1637
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo und Armida
François Boucher
Paris, Musée du Louvre, Saal 919
(Inventar-Nr. 2720)
1734
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo im Zauberbann Armidas
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 9: Weitere Arbeiten in Würzburg
um 1751–1753
Armida
,
Rinaldo
Rinaldos Trennung von Armida
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 9: Weitere Arbeiten in Würzburg
um 1751–1753
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo und Armida
Angelika Kauffmann
London, Kenwood House, Raum 9
um 1772
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo in den Gärten der Armida
Martin Knoller
Mailand, Palazzo Belgioioso
um 1782
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo und Armida im Zaubergarten Armidas, von Carlo und Ubaldo belauscht
Giovanni Battista Tiepolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 459 D)
Undatiert
Armida
,
Rinaldo
Rinaldos Abschied von Armida
Giovanni Battista Tiepolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 2000.01)
Undatiert
Armida
,
Rinaldo
Armida versucht Rinaldo zu töten
Gaetano Lapis (il Carraccetto)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 14
(Inventar-Nr. D 13)
Undatiert
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo und Armida im verzauberten Garten
Gaetano Lapis (il Carraccetto)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 14
(Inventar-Nr. D 11)
Undatiert
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo verhindert den Selbstmord Armidas
Gaetano Lapis (il Carraccetto)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 14
(Inventar-Nr. D 15)
Undatiert
Armida
,
Rinaldo
Rinaldo in den Gärten der Armida
Jean-Honoré Fragonard
Paris, Musée du Louvre, Saal 929
(Inventar-Nr. R.F. 2003-11)
Undatiert
Armida
,
Rinaldo
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
London, Kenwood House
Lübeck, St. Annen-Museum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Rinaldo
Barock (um 1630)
Barockklassizismus (um 1633–1637)
Rokoko (um 1734–1782)
Klassizismus (um 1772)