Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.8. haben Geburtstag
David Vinckboons, geb. 1567 (458 Jahre)
Matthäus Daniel Pöppelmann, geb. 1651 (374 Jahre)
Balthasar Permoser, geb. 1651 (374 Jahre)
Johann Christoph Morgenstern, geb. 1697 (328 Jahre)
Gaetano Lapis (il Carraccetto), geb. 1706 (319 Jahre)
Franz Plattner, geb. 1826 (199 Jahre)
Dwight William Tryon, geb. 1849 (176 Jahre)
Lev Lerch, geb. 1856 (169 Jahre)
George Benjamin Luks, geb. 1867 (158 Jahre)
Felice Carena, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Strecker, geb. 1900 (125 Jahre)
Gaston Chaissac, geb. 1910 (115 Jahre)
Lorna Simpson, geb. 1960 (65 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph (1803–1921)
Joseph Anton Koch (1803)
Eugène Delacroix (1821)
Antoine-Augustin Préault (1852)
Anselm Feuerbach (1857)
Romeo Pazzini (1921)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anselm Feuerbach
1829 Speyer - 1880 Venedig
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Antoine-Augustin Préault
1809 Paris - 1879 Paris
Nur hier
Eugène Delacroix
1798 Charenton-Saint-Maurice - 1863 Paris
Spätromantik (Frankreich)
,
Spätromantik (Paris)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Romeo Pazzini
1855 Verucchio - 1942
Kunstwerke Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph (1803–1921)
Dante und Vergil auf dem Rücken Geryons
Joseph Anton Koch
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. 3293)
1802–1804
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
,
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Dante und Vergil in der Unterwelt (Die Barke des Dante)
Eugène Delacroix
Paris, Musée du Louvre, Saal 700
(Inventar-Nr. 3820)
vor 1822
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
,
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Dante
Antoine-Augustin Préault
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 3)
1852
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
Dante und die edlen Frauen von Ravenna
Anselm Feuerbach
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 62
(Inventar-Nr. 551)
1857
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
Porträtbüste des Dante Alighieri
Romeo Pazzini
Terrakotta
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
1921
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Paris, Musée du Louvre
Paris, Musée d’Orsay
Rimini, Stadtmuseum
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
Nazarener (Lukasbund) (um 1803)
Biedermeier (um 1803)
Spätromantik (um 1821)
Klassizismus (um 1857)