KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker (1803–1861)
Joseph Anton Koch (1803)
Eugène Delacroix (1821)
Antoine-Augustin Préault (1853)
Gabriel-Jules Thomas (1861)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antoine-Augustin Préault
1809 Paris - 1879 Paris
Nur hier
Eugène Delacroix
1798 Charenton-Saint-Maurice - 1863 Paris
Spätromantik (Frankreich)
,
Spätromantik (Paris)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Gabriel-Jules Thomas
1824 Paris - 1905 Paris
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Kunstwerke Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker (1803–1861)
Dante und Vergil auf dem Rücken Geryons
Joseph Anton Koch
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. 3293)
1802–1804
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
,
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Dante und Vergil in der Unterwelt (Die Barke des Dante)
Eugène Delacroix
Paris, Musée du Louvre, Saal 700
(Inventar-Nr. 3820)
vor 1822
Dante Alighieri (1265-1321), italienischer Dichter und Philosoph
,
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Vergil
Antoine-Augustin Préault
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 4)
1853
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Vergil
Gabriel-Jules Thomas
Marmor
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 2224)
1861
Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Paris, Musée d’Orsay
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Vergil (70-19 v.Chr.), römischer Dichter und Epiker
Nazarener (Lukasbund) (um 1803)
Biedermeier (um 1803)
Spätromantik (um 1821)