KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört) | Renaissance | Hans Holbein der Ältere
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört) (1499–1512)
Hans Holbein der Ältere (1499–1512)
Hans Burgkmair der Ältere (1501–1507)
Monogrammist L. F. (1502)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Monogrammist L. F.
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Kunstwerke von Hans Holbein der Ältere (1499–1512)
Hans Holbein der Ältere (um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim)
Epitaph der Schwestern Vetter
(Zuschreibung)
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. L 1698)
1499
Basilika Santa Maria Maggiore
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 5335, 5336, 5337)
1499
Epitaph der Schwestern Walther
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 4680, 4681, 4682)
1502
Bildnis der Priorin Veronika Welser
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. WAF 377)
um 1504
Basilika San Paolo fuori le mura
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 5333, 5332, 5334)
um 1504
Hll. Ulrich und Conrad
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5296)
1512
Hl. Konrad von Konstanz
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Martyrium der hl. Katharina
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
, Kapitelsaal
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5297)
1512
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium des hl. Petrus
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5364)
1512
Apostel Petrus
Hl. Anna Selbdritt
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5365)
1512
Anna Selbdritt
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Alle Kunstepochen in
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Spätgotik (um 1495–1509)
Frührenaissance (um 1495–1509)
Renaissance (um 1499–1512)
Rokoko (um 1721)
Barock (um 1727–1739)
Museen sowie neue Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
München, Alte Pinakothek
Verloren