KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 | Valentin de Boulogne
-- Alle Räume --
Einleitung: Kreuzigung Petri
Helden: David und Goliath
Helden: Judith und Holofernes
Heilige: Heiliger Sebastian
Heilige
Heilige: Befreiung Petri
Heilige: Verleugnung Petri
Heilige: Berufung des Matthäus
Christus: Dornenkrönung Christi
Christus: Verspottung Christi
Christus: Christus vor dem Hohepriester
Christus: Christus unter den Schriftgelehrten
Christus: Verkündigung
Christus: Grablegung Christi
Christus: Ungläubiger Thomas
Christus: Enthauptung Johannes des Täufers
Sünder: Vertreibung der Geldwechsler
Sünder: Wahrsager und Spieler
Sünder: Fröhliche Gesellschaften
Sünder: Konzerte und Musikanten
Lazarus
Kreuzigung Christi
Alle Künstler
Position München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Bedeutende Künstler in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 (1595–1636)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1595–1605)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Kopie) (1603–1610)
Orazio Gentileschi (1606–1622)
Bartolomeo Manfredi (1609–1618)
Orazio Borgianni (1609)
Cecco del Caravaggio (Francesco Boneri) (1612)
Jusepe de Ribera (1612–1620)
Valentin de Boulogne (1614–1627)
Nicolas Tournier (1616–1636)
Hendrick ter Brugghen (1616–1629)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (1616–1625)
Simon Vouet (1617–1622)
Dirck van Baburen (1617–1623)
Gerard Seghers (1622)
Nicolas Régnier (Niccolò Renieri) (1624–1625)
Giovanni Serodine (1625–1629)
Giovanni Antonio Galli (Lo Spadarino) (1630)
Theodoor Rombouts (1632)
Künstler in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Alle Künstler
Nur hier
Bartolomeo Manfredi
1582 Ostiano - 1622 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Cecco del Caravaggio (Francesco Boneri)
* Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Dirck van Baburen
1595 Utrecht - 1624 Utrecht
Caravaggistisch (Utrecht)
,
Caravaggistisch (Niederlande)
,
Caravaggistisch (Rom)
Nur hier
Gerard Seghers
1591 Antwerpen - 1651 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Köln)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Belgien)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Köln)
,
Caravaggistisch (Spanien)
,
Caravaggistisch (Belgien)
Nur hier
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
1592 Utrecht - 1656 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Galli (Lo Spadarino)
1585 Rom - 1652
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Giovanni Serodine
✝1630 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Kopie)
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
,
Frühbarock (Neapel)
Nur hier
Nicolas Régnier (Niccolò Renieri)
um 1591 Maubeuge - 1667 Venedig
Caravaggistisch (Antwerpen)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Rom)
Nur hier
Nicolas Tournier
1590 Montbéliard - 1639 Toulouse
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Caravaggistisch (Frankreich)
,
Caravaggistisch (Rom)
Nur hier
Orazio Borgianni
1576 Rom - 1616 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Spanien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Spanien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Spanien)
Nur hier
Orazio Gentileschi
1563 Pisa - 1639 London
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
Nur hier
Simon Vouet
1590 Paris - 1649 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Theodoor Rombouts
1597 Antwerpen - 1637 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Belgien)
Nur hier
Valentin de Boulogne
1591 Coulommiers - 1632 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
,
Tenebrismus (Italien)
Kunstwerke von Valentin de Boulogne (1614–1627)
Valentin de Boulogne (1591 Coulommiers - 1632 Rom)
Die Kartenspieler
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Wahrsager und Spieler
um 1614–1615
Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Vertreibung der Geldwechsler
um 1618–1622
Tempelreinigung
Die Dornenkrönung und Verspottung Christi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Dornenkrönung Christi
um 1627–1628
Dornenkrönung Christi
,
Verspottung Christi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Kunststile und Stilepochen in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Alle Kunstepochen in
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Frühbarock (um 1595–1618)
Manierismus (um 1606–1622)
Caravaggistisch (um 1609–1636)
Barock (um 1612–1636)
Tenebrismus (um 1614–1627)