KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12 | Nikolaus von Verdun (Nachfolge)
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Alle Künstler
Position Köln, Museum Schnütgen
Bedeutende Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 12 (1115–1898)
Reiner von Huy (1115)
Nikolaus von Verdun (Nachfolge) (1205)
Frans van Loo (1650)
Lucas Faydherbe (Werkstatt) (1662)
Christoph Daniel Schenck (1682–1685)
Ehrgott Bernhard Bendl (1705)
Johann Peter Wagner (1775)
Johann Peter Schwanthaler der Ältere (1778)
August Neven Du Mont (1892)
Otto Mengelberg (1896)
Gabriel Hermeling (1898)
Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Alle Künstler
Nur hier
August Neven Du Mont
1866 Köln - 1909 Bexhill-on-Sea
Nur hier
Christoph Daniel Schenck
1633 Konstanz - 1691 Konstanz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Schweiz)
,
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Frans van Loo
um 1581 - 1658 Mecheln
Nur hier
Gabriel Hermeling
1833 Köln - 1904 Köln
Nur hier
Johann Peter Schwanthaler der Ältere
1720 Ried im Innkreis - 1795 Ried im Innkreis
Rokoko (Österreich)
,
Bildhauerfamilie Schwanthaler
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Lucas Faydherbe (Werkstatt)
1617 Mechelen - 1697 Mechelen
Nur hier
Nikolaus von Verdun (Nachfolge)
um 1130-1140 Verdun - nach 1205 Tournai
Nur hier
Otto Mengelberg
1817 - 1890 Düsseldorf
Nur hier
Reiner von Huy
✝um 1150
Kunstwerke von Nikolaus von Verdun (Nachfolge) (1205)
Nikolaus von Verdun (Nachfolge) (um 1130-1140 Verdun - nach 1205 Tournai)
Vier Emailmedaillons: Frauen am Grabe, Christus in der Vorhölle, Himmelfahrt Christi und Marienkrönung
Kupfer, vergoldet und Emaille
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
(Inventar-Nr. G 49)
um 1200–1210
Christi Himmelfahrt
,
Christus in der Vorhölle
,
Frauen am Grab Jesu Christi
,
Marienkrönung
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Schnütgen, Saal 12
Barock (um 1682–1705)
Rokoko (um 1775–1778)
Frühklassizismus (um 1775)
Herkunftsorte