KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.7. haben Geburtstag
Gerhardt Wilhelm von Reutern, geb. 1794 (231 Jahre)
Augusta von Buttlar, geb. 1796 (229 Jahre)
Paul Delaroche, geb. 1797 (228 Jahre)
Quido Mánes, geb. 1828 (197 Jahre)
Max Wislicenus, geb. 1861 (164 Jahre)
Ludwig von Zumbusch, geb. 1861 (164 Jahre)
Hermann Groeber, geb. 1865 (160 Jahre)
Lyonel Feininger, geb. 1871 (154 Jahre)
Richard Schrötter, geb. 1893 (132 Jahre)
Aligi Sassu, geb. 1912 (113 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas | Manierismus
-- Alle Räume --
Sammlung Röhrer
Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Augsburg, Kunstzentrum Europas
Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Kunstkammer
Kunstakademie Augsburg
Alle Epochen
Position Augsburg, Maximilianmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas (1596–1650)
Adriaen de Vries (1596)
David Heschler (1650)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen de Vries
Den Haag - 1626 Prag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Prag)
Nur hier
David Heschler
1611 Memmingen - 1667 Ulm
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Süddeutschland)
,
Manierismus (Schwaben)
Kunstwerke (1596–1650)
Wasserspeier vom Merkurbrunnen
Adriaen de Vries
Augsburg, Merkurbrunnen
, Bronze
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 2000/2b-4b)
1596
Salome und der Henker mit dem Haupt Johannes des Täufers
David Heschler
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 10481)
um 1650
Johannes-Schüssel
,
Salome (Tochter der Herodias)
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Renaissance (um 1560)
Spätrenaissance (um 1570–1620)
Manierismus (um 1596–1650)
Frühbarock (um 1605–1631)
Herkunftsorte