KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg | Barock
-- Alle Räume --
Sammlung Röhrer
Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Augsburg, Kunstzentrum Europas
Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Kunstkammer
Kunstakademie Augsburg
Alle Epochen
Position Augsburg, Maximilianmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg (1680–1760)
Lorenz Luidl (1680–1700)
Ehrgott Bernhard Bendl (1690–1720)
Johann Georg Bendl (Umkreis) (1730)
Johann Leonhard Baur (1740)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Umkreis) (1760)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Georg Bendl (Umkreis)
um 1620 - 1680 Prag
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Johann Leonhard Baur
1681 Augsburg - 1760 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Umkreis)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Lorenz Luidl
um 1645 Mering - 1719 Landsberg am Lech
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
Kunstwerke (1680–1760)
Strahlenkranzmadonna
Lorenz Luidl
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 12683)
um 1680
Maria mit Kind
Laute schlagender Engel
Lorenz Luidl
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 7888)
um 1690
Geige schlagender Engel
Lorenz Luidl
Klosterlechfeld, Wallfahrtskirche Maria Hilf
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 7888)
um 1690
Maria Immaculata
Ehrgott Bernhard Bendl
Augsburg, ehem. Jesuitenkolleg St. Salvator
, Kleiner Goldener Saal, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
um 1690
Maria Immaculata
Christus als Guter Hirte
Lorenz Luidl
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
um 1700
Christus als Guter Hirte
Gottvater
Ehrgott Bernhard Bendl
(Zuschreibung)
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6206)
um 1720
Gottvater
Hausmuttergottes
Johann Georg Bendl (Umkreis)
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6439)
um 1730
Maria mit Kind
Tod des Marcus Curtius
Johann Leonhard Baur
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
um 1740
Marcus Curtius
Christus am Ölberg
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Umkreis)
Terrakotta
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6307)
um 1760
Christus am Ölberg
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Barock (um 1680–1760)
Rokoko (um 1750–1770)
Herkunftsorte