KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2 | Barock
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Mittelalter - Saal 1
Mittelalter - Saal 2
Mittelalter - Saal 3
Mittelalter - Saal 4
Mittelalter - Saal 5
Mittelalter - Saal 6
Mittelalter - Saal 7
Mittelalter - Saal 8
Mittelalter - Saal 9
Mittelalter - Saal 10
Mittelalter - Saal 11
Mittelalter - Saal 12
Mittelalter - Saal 13
Barock - Saal 1
Barock - Saal 2
Barock - Saal 3
Barock - Saal 4
Barock - Saal 5
Barock - Saal 6
Barock - Saal 7
Barock - Saal 8
Barock - Saal 9
19. Jahrhundert - Saal 1
19. Jahrhundert - Saal 2
19. Jahrhundert - Saal 3
19. Jahrhundert - Saal 4
19. Jahrhundert - Saal 5
19. Jahrhundert - Saal 6
19. Jahrhundert - Saal 7
19. Jahrhundert - Saal 8
19. Jahrhundert - Saal 9
Labor
Alle Epochen
Position Köln, Wallraf-Richartz-Museum
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2 (1601–1668)
Adam Elsheimer (1601)
Peter Paul Rubens (1615–1634)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (1622)
Peter Wtewael (1628)
Mattia Preti (1668)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
1592 Utrecht - 1656 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Mattia Preti
1613 Taverna - 1699 Valletta
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Wtewael
1596 Utrecht - 1660 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Utrecht)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Kunstwerke (1601–1668)
Steinigung des Hl. Stephanus
Adam Elsheimer
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 460)
um 1600–1602
Hl. Stephanus
Stigmatisation des Hl. Franziskus
Peter Paul Rubens
Köln, ehem. Benediktinerinnenkloster zu den heiligen Makkabäern
, Hochaltar
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 1043)
1615–1616
Hl. Franziskus von Assisi
Die Anbetung der Hirten
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2122)
1622
Anbetung der Hirten
Die Anbetung der Hirten
Peter Wtewael
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 896)
1628
Anbetung der Hirten
Die Heilige Familie, Elisabeth und Johannes der Täufer
Peter Paul Rubens
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 1038)
um 1634
Heilige Familie
,
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Johannesknabe
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mattia Preti
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2345)
1667–1669
Judit
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
Alle Kunstepochen in
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
Manierismus (um 1575)
Barock (um 1601–1668)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1628)
Herkunftsorte
To navigate, press the arrow keys.
BESbswy
BESbswy