KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11 (1448–1541)
Jakob von Seckau (1448)
Michael Pacher (1465)
Friedrich Pacher (1482–1485)
Marx Reichlich (1489–1510)
Meister der Habsburger (1502–1520)
Bartlmä Dill Riemenschneider (1541)
Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
Alle Künstler
Nur hier
Bartlmä Dill Riemenschneider
um 1495/1500 Würzburg - 1549/50 Bozen
Nur hier
Friedrich Pacher
um 1435 Neustift - nach 1508 Bruneck
Nur hier
Jakob von Seckau
nachweisbar 1445 - 1453
Nur hier
Marx Reichlich
um 1460 Brixen - um 1520 Brixen
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Meister der Habsburger
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Kunstwerke (1448–1541)
Marter der hl. Ursula mit der Äbtissin Verena von Stuben
Jakob von Seckau
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 4)
1448
Hl. Ursula von Köln
Hl. Katharina
Michael Pacher
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1963)
um 1465
Hl. Katharina von Alexandrien
Apostelaltar mit den Stiftern Leonhard und Hans III. Jöchl
Friedrich Pacher
Sterzing, Jöchlsthurn
, Kapelle
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1456)
um 1480–1485
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Schweißtuch der Veronika
Enthauptung der Hll. Cosmas und Damian
Friedrich Pacher
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1291)
um 1480–1490
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Anbetung der Könige mit der Familie des Stifters Heinrich Mentlberger
Marx Reichlich
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1292)
1489
Anbetung der Könige
Maria mit den Hll. Anna Selbdritt und Christophorus
Meister der Habsburger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1058)
um 1500–1505
Anna Selbdritt
,
Hl. Christophorus
,
Maria mit Kind
Maria Kleopha mit ihren Kindern und Maria Salome mit ihren Kindern
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Schloss Weiherburg
, Schlosskapelle St. Anna
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1067, 1068)
um 1510
Hl. (Maria) Salome von Galiläa
,
Hl. Maria Cleophae
Hl. Hieronymus
Marx Reichlich
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 847)
um 1510
Hl. Hieronymus
Madonna mit dem unartigen Kind
Meister der Habsburger
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1516)
um 1520
Maria lactans
Visitatio
Bartlmä Dill Riemenschneider
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 3259)
1541
Mariä Heimsuchung
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
Spätgotik (um 1465–1520)
Herkunftsorte