KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
-- Alle Räume --
Wandelhalle
Saal I
Saal II
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal VIII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Saal XVI
Saal XVII
Saal XVIII
Kabinett 1
Kabinett 2
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 24
Kabinett 25
Kabinett 26
Kabinett 28
Kabinett 29
Kabinett 30
Kabinett 31
Kabinett 32
Kabinett 34, Miniaturmalerei
Kabinett 35
Kabinett 36
Kabinett 37
Kabinett 38
Kabinett 39
Kabinett 40
Kabinett 41
Position
Künstler in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
Alle Künstler
Nur hier
Giorgio da Castelfranco (Giorgione)
1478 Castelfranco Veneto - 1510 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Lorenzo Luzzo
um 1484/1485 Feltre - 1527 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Sebastiano del Piombo
um 1485 Venedig - 1547 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke (1511–1587)
Thronende Maria mit dem Kind sowie den hll. Stephanus und Viktor
Lorenzo Luzzo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 154)
1511
Hl. Stephanus
,
Hl. Viktor von Siena (Viktor von Damaskus, Viktor von Feltre)
,
Thronende Madonna mit Kind
Bildnis einer jungen Römerin
Sebastiano del Piombo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 259 B)
um 1512–1513
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Fabianus, Rochus, Sebastian und Katharina von Alexandrien
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 191)
um 1530
Hl. Fabianus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Zwei Schachspieler
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 169)
um 1540
Clarissa Strozzi (1540-1581) im Alter von 2 Jahren
Tiziano Vecellio (Tizian)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 160 A)
1542
Mars und Venus, von Vulkan überrascht
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
um 1549–1550
Mars (Mythologie)
,
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus mit dem Orgelspieler
Tiziano Vecellio (Tizian)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 1849)
um 1550–1552
Venus (Göttin der Liebe)
Mädchen mit Fruchtschale
Tiziano Vecellio (Tizian)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 166)
um 1555
Die drei venezianischen Stadtkämmerer, Marco da Molin, Carlo Cornaro und Nicolò Zane, vor dem hl. Markus
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 316)
1571
Evangelist Markus
Maria mit dem Kind, von den Evangelisten Markus und Lukas verehrt
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 300)
um 1570–1575
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Maria mit Kind
Der tote Christus im Grabe, von zwei trauernden Engeln gestützt
Paolo Caliari (Veronese)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 312)
um 1585–1588
Christus im Grab
Der tote Christus, von zwei trauernden Engeln gestützt
Paolo Caliari (Veronese)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 295)
vor 1588
Tote Christus
Selbstbildnis
Tiziano Vecellio (Tizian)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 163)
Undatiert
Bildnis eines jungen Mannes
Giorgio da Castelfranco (Giorgione)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 12 A)
Undatiert
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
Renaissance (um 1511–1549)
Hochrenaissance (um 1542–1555)
Manierismus (um 1571–1572)
Spätrenaissance (um 1586–1587)