KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Position Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11 (1595–1623)
Joos de Momper (1595)
Cornelis van Haarlem (1597)
Adriaen Pietersz. van de Venne (1616)
Johann (Hans) König (1619)
Sebastian Vrancx (1623)
Künstler in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 Delft - 1662 Den Haag
Barock (Niederlande)
,
Barock (Den Haag)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Den Haag)
Nur hier
Cornelis van Haarlem
1562 Haarlem - 1638 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Johann (Hans) König
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Joos de Momper
1564 Antwerpen - 1635 Antwerpen
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Sebastian Vrancx
1573 Antwerpen - 1647 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke (1595–1675)
Berglandschaft mit Reitern
Joos de Momper
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. GK 171)
um 1595
Die eherne Schlange
Cornelis van Haarlem
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. GK 223)
1597
Aufrichtung der ehernen Schlange
Bildnis eines sechsjährigen Knaben
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. GK 166)
um 1600
Kavalkade der Herren von Nassau
Adriaen Pietersz. van de Venne
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. GK 277)
1615–1617
Ernst Casimir von Nassau-Dietz (1573-1632), Graf von Nassau-Dietz (1607-1632)
,
Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (1584-1647)
,
Johann Ernst I. von Nassau-Siegen (1582-1617)
,
Moritz, Prinz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg (1567-1625)
,
Philipp Wilhelm von Oranien-Nassau (1554-1618), Fürst von Oranien (1584-1618)
,
Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg (1560-1620)
Minerva bei den Musen auf dem Helikon
Johann (Hans) König
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. GK 1152)
1619
Minerva (Göttin der Weisheit)
Waldlandschaft mit Raubüberfall
Sebastian Vrancx
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. GK 175)
1621–1626
Engel von einer Verkündigungsgruppe
Unbekannter Künstler
Zirbelholz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
(Inventar-Nr. Pl 64:03)
1670–1680
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 11
Manierismus (um 1595–1597)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1616)
Barock (um 1616–1623)