KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
-- Alle Räume --
Saal 2, Gotik und Renaissance
Saal 3, Gotik und Renaissance
Saal 4, Kabinettstücke
Saal 5, Südeuropäischer Barock
Saal 6, Poussins 7 Sakramente
Saal 7, Niederländische und flämische Malerei
Durchgang Saal 7-10, Drucke und Zeichnungen
Saal 9, Niederländische und flämische Malerei
Saal 10, Schottische Malerei 1650-1850
Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815
Saal 12, Malerei als Schauspiel
Saal 13, Malerei als Schauspiel
Treppenhaus
Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Saal 17, Einhundert Jahre Schottische Kunst 1820-1920
Saal 18, Impressionismus und Post-Impressionismus
Position Edinburgh, Scottish National Gallery
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts (1712–1888)
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) (1712)
Sebastiano Ricci (1714)
Andrea Locatelli (1735)
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto") (1745)
Thomas Gainsborough (1749)
Gavin Hamilton (1759)
Jean Siméon Chardin (1762)
Jean-Baptiste Greuze (1765)
Allan Ramsay (1765–1766)
Francesco Guardi (1770)
Pompeo Girolamo Batoni (1785)
Louis Gauffier (1787)
Jean-Victor Bertin (1800)
François Gérard (1804)
Giovanni Battista Lusieri (1806)
François-Xavier Fabre (1809)
Achille Etna Michallon (1820)
Jean-Baptiste Camille Corot (1825)
Richard Parkes Bonington (1828)
Christen Købke (1830)
Paul Delaroche (1834)
Thomas Fearnley (1837)
Henri Fantin-Latour (1888)
Künstler in Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Alle Künstler
Nur hier
Achille Etna Michallon
1796 Paris - 1822 Paris
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
Nur hier
Allan Ramsay
1713 Edinburgh - 1784 Dover
Rokoko (Schottland)
,
Rokoko (Edinburgh)
,
Klassizismus (Schottland)
,
Klassizismus (Edinburgh)
Nur hier
Andrea Locatelli
1695 Rom - 1741 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
1684 Valenciennes - 1721 Nogent-sur-Marne
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Christen Købke
1810 Kopenhagen - 1848 Kopenhagen
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Dänemark)
Nur hier
Francesco Guardi
1712 Venedig - 1793 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
François Gérard
1770 Rom - 1837 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
Nur hier
François-Xavier Fabre
1766 Montpellier - 1837 Montpellier
Klassizismus (Frankreich)
Nur hier
Gavin Hamilton
1723 Lanark, Lanarkshire - 1798 Rom
Barock (Schottland)
,
Klassizismus (Schottland)
Nur hier
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Giovanni Battista Lusieri
1755 Rom - 1821 Athen
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Neapel)
Nur hier
Henri Fantin-Latour
1836 Grenoble - 1904 Buré (Orne)
Realismus (Frankreich)
,
Realismus (Paris)
Nur hier
Jean Siméon Chardin
1699 Paris - 1779 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 Paris - 1875 Paris
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
,
Orientalismus (Schule von Barbizon)
,
Realismus (Frankreich)
,
Realismus (Paris)
,
Realismus (Schule von Barbizon)
Nur hier
Jean-Baptiste Greuze
1725 Tournus - 1805 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Jean-Victor Bertin
1767 Paris - 1842 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
Nur hier
Louis Gauffier
1762 Poitiers - 1801 Florenz
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Paris)
Nur hier
Noël Hallé
1711 Paris - 1781 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Paul Delaroche
1797 Paris - 1856 Paris
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Richard Parkes Bonington
1802 Arnold bei Nottingham - 1828 London
Klassizismus (England)
,
Romantik (England)
,
Orientalismus (England)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Thomas Fearnley
1802 Fredrikshald - 1842 München
Romantik (Norwegen)
Nur hier
Thomas Gainsborough
1727 Sudbury - 1788 London
Rokoko (Flandern (flämisch))
,
Rokoko (London)
,
Rokoko (England)
Kunstwerke (1712–1888)
Der Räuber des Spatzennestes
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 370)
um 1712
Christus heilt einen Blinden
Sebastiano Ricci
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2623)
um 1712–1716
Christus heilt
Felslandschaft mit Felsentor und Turm
Andrea Locatelli
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2849)
um 1730–1740
Die Riva degli Schiavoni in Venedig
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NGL 001.13)
um 1745
Der Molo in Venedig Richtung Westen
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NGL 002.13)
um 1745
Flusslandschaft mit Blick auf ein entferntes Dorf
Thomas Gainsborough
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2174)
um 1748–1750
Andromache beweint den Tod Hektors
Gavin Hamilton
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2428)
um 1759
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
,
Hektor (Heerführer Trojas)
Blumenvase
Jean Siméon Chardin
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1883)
um 1760–1765
Stillleben
Mädchen mit totem Kanarienvogel
Jean-Baptiste Greuze
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 435)
1765
Mary Degg, Ehefrau Robert Manners (1737-1829)
Allan Ramsay
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1523)
um 1760–1770
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)
Allan Ramsay
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 820)
1766
Santa Maria della Salute in Venedig
Francesco Guardi
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1498)
um 1770
San Giorgio Maggiore in Venedig
Francesco Guardi
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1499)
um 1770
Bildnis der Princess Cecilia Mahony Giustiniani (1741 - 1789)
Pompeo Girolamo Batoni
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2369)
1785
Kleopatra und Oktavian
Louis Gauffier
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2526)
1787–1788
Kaiser Augustus
,
Kleopatra VII. (69-30 v.Chr.), Königin von Ägypten (51-30 v.Chr.)
Klassische Landschaft
Jean-Victor Bertin
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2465)
1800
Mary Nisbet, Gräfin von Elgin (1777 - 1855)
François Gérard
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1496)
um 1804
Das Philopapposmonument in Athen
Giovanni Battista Lusieri
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2815)
um 1805–1807
Bildnis eines Mannes
François-Xavier Fabre
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2548)
1809
Waldlandschaft
Achille Etna Michallon
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2591)
um 1820
Eingang zum Wald bei Ville-d'Avray
Jean-Baptiste Camille Corot
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1681)
um 1825
Les Salinières von Trouville
Richard Parkes Bonington
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2165)
um 1828
Blick vom Platz im Kastell auf den Ringwall
Christen Købke
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2505)
um 1830
Kopfstudie Jesu Christi (Bildnis des Eugène Buttura)
Paul Delaroche
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2817)
um 1834
Fischer bei Derwent Water
Thomas Fearnley
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
1837
Rosenstrauß
Henri Fantin-Latour
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2107)
1888
Stillleben
Keltisches Ritual
Noël Hallé
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2558)
Undatiert
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Kunststile und Stilepochen in Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Alle Kunstepochen in
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Rokoko (um 1712–1785)
Barock (um 1714–1759)
Klassizismus (um 1759–1828)
Romantik (um 1820–1837)
Realismus (um 1825–1888)
Orientalismus (um 1825–1828)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1830)
BESbswy