KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.8. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Mittelalter - Saal 1
Mittelalter - Saal 2
Mittelalter - Saal 3
Mittelalter - Saal 4
Mittelalter - Saal 5
Mittelalter - Saal 6
Mittelalter - Saal 7
Mittelalter - Saal 8
Mittelalter - Saal 9
Mittelalter - Saal 10
Mittelalter - Saal 11
Mittelalter - Saal 12
Mittelalter - Saal 13
Barock - Saal 1
Barock - Saal 2
Barock - Saal 3
Barock - Saal 4
Barock - Saal 5
Barock - Saal 6
Barock - Saal 7
Barock - Saal 8
Barock - Saal 9
19. Jahrhundert - Saal 1
19. Jahrhundert - Saal 2
19. Jahrhundert - Saal 3
19. Jahrhundert - Saal 4
19. Jahrhundert - Saal 5
19. Jahrhundert - Saal 6
19. Jahrhundert - Saal 7
19. Jahrhundert - Saal 8
19. Jahrhundert - Saal 9
Labor
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Gallaway
tätig um 1794 - 1812
Nur hier
Angelika Kauffmann
1741 Chur - 1807 Rom
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Anton Graff
1736 Winterthur - 1813 Dresden
Klassizismus (Schweiz)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Anton Psenner
1791 Völs am Schlern - 1866 Bozen
Nur hier
Antonio María Esquivel
1806 Sevilla - 1857 Madrid
Nur hier
Bernardo Bellotto (Canaletto)
1721 Venedig - 1780 Warschau
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Rokoko (Italien)
Nur hier
Étienne-Maurice Falconet
1716 Paris - 1791 Paris
Nur hier
Fra Galgario (Giuseppe Vittore Ghislandi)
1655 Bergamo - 1743 Bergamo
Nur hier
Francesco Guardi
1712 Venedig - 1793 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
François Joseph Juste Sieurac
1781 Cadiz - um 1832 Sorèze
Nur hier
Frédéric Dubois
tätig 1780 - 1819
Nur hier
Gerhard von Kügelgen
1772 Bacharach - 1820 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 Venedig - 1804 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
James Scouler
1740 London - 1812 London
Nur hier
Jan Malpe
1764 Gent - 1818 Gent
Nur hier
Jean-Antoine Houdon
1741 Versailles - 1828 Paris
Klassizismus (Russland)
,
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Weimar)
Nur hier
Jean-Baptiste Couvelet
1772 Charleville - 1830 Mézières
Nur hier
Jean-Honoré Fragonard
1732 Grasse - 1806 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Italien)
Nur hier
Jean-Pierre-Frédéric Barrois
1786 Paris - 1841 Meaux
Nur hier
Jerömè Langlois
um 1756 Paris - 1804 Paris
Nur hier
Johann Anton de Peters
1725 Köln - 1795 Köln
Nur hier
Johann Georg Dathan
1701 Mannheim - 1749 Speyer
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Mannheim)
,
Rokoko (Niederlande)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Amsterdam)
,
Rokoko (Mannheim)
Nur hier
Joseph Wright of Derby
1734 Derby - 1797 Derby
Rokoko (England)
Nur hier
Leopold Gross
vor 1825 - nach 1841
Spätklassizismus (Unbekannt)
Nur hier
Nicolas de Largillière
1656 Paris - 1746 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Nicolas Lancret
1690 Paris - 1743 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Niklas Lafrensen
1737 Stockholm - 1807 Stockholm
Nur hier
Ozias Humphry (Humphrey)
1742 Honiton - 1810 London
Nur hier
Pierre Edouard Gautier d'Agoty
1775 Florenz - 1871 Bordeaux
Nur hier
R. Baudemant (Bauclemant)
Nur hier
Simon Jacques Rochard
1788 Paris - 1872 Brüssel
Nur hier
Stefano Tofanelli
1750 Lucca - 1812 Rom
Werke (1730–1840)
Madame de Soucarières und ihr Page
Nicolas de Largillière
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 853)
um 1730
Spielende Kinder
Nicolas Lancret
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 2673)
um 1730–1735
Bildnis eines Malers
Fra Galgario (Giuseppe Vittore Ghislandi)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 1075)
1735–1740
Canal Grande in Venedig, Blick nach Norden, aus der Nähe der Rialto-Brücke
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 2549)
1741–1743
Ländlicher Spaziergang
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 2806)
um 1741–1745
Anbetung der Könige
Giovanni Domenico Tiepolo
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 1070)
um 1753
Anbetung der Könige
Martyrium der Heiligen Felix und Adauctus
Carlo Innocenzo Carlone
San Felice del Benaco, Pfarrkirche Santi Felice, Adauto e Flavia
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 973)
um 1759
Hll. Felix und Adauctus
Badende
Étienne-Maurice Falconet
Marmor
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 921)
um 1757–1765
Alexander Scouler, der Bruder des Malers
James Scouler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3751)
1765
Die Allerheiligste Dreifaltigkeit
Carlo Innocenzo Carlone
Asti, Kathedrale Santa Maria Assunta
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 971)
um 1772
Heilige Dreifaltigkeit
Der politische Schriftsteller und Journalist James Macpherson
Ozias Humphry (Humphrey)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3711)
nach 1772
Huldigung an Gluck
Johann Anton de Peters
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 1080)
um 1775
John Reade
Angelika Kauffmann
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3644)
um 1776
Jean-Jacques Rousseau
Jean-Antoine Houdon
Gips
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM SK 161)
1778
Der irische Bildhauer Christopher Hewetson (1739-1798)
Stefano Tofanelli
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 1071)
um 1784
Die Angorakatze
Jean-Honoré Fragonard
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3652)
um 1783–1785
Dovedale bei Mondlicht
Joseph Wright of Derby
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3648)
um 1785
Herr in blauem Rock
Jerömè Langlois
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3807)
1793
Herrenporträt
Anton Graff
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3213)
um 1795
Porträt eines Herrn mit schwarzem Hut
Jan Malpe
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3787)
1796
Selbstporträt eines Künstlers
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3788)
um 1795–1800
Porträt eines jungen Künstlers
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3660)
um 1800
Herrenbildnis (Monsieur de Lagrange)
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3661)
um 1800
Darstellung eines Offiziers
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3763)
um 1800
Frauenporträt
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3746)
um 1800–1805
Bildnis einer Dame in braunem Kleid
R. Baudemant (Bauclemant)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3743)
1805
Junge Dame mit Zeichenblock, in einem Park sitzend
Jean-Pierre-Frédéric Barrois
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3813)
1806
Bildnis einer jungen Frau
Jean-Baptiste Couvelet
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3799)
1808–1809
Porträt eines Dichters (früher genannt Conte Antonio di Porcia e Brugnera)
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3755)
um 1810
Bildnis eines bärtigen Mannes
Simon Jacques Rochard
(Zuschreibung)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3757)
1815
Bildnis eines spanischen Edelmannes (vermutlich Francisco Téllez-Girón [1785-1820], zehnter Graf von Osuna, im Alter von 33 Jahren)
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3736)
1818
Junger Herr in blauem Rock und weißer Weste
Pierre Edouard Gautier d'Agoty
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3785)
1821
Heinrich V. von Bourbon in braun-gelber Kadettenuniform
François Joseph Juste Sieurac
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3732)
1832
Henri d’Artois (1820-1883), Chef des Hauses Bourbon (1844-1883)
Herrenbildnis
Leopold Gross
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3816)
1837
Porträt eines Geistlichen
Anton Psenner
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3672)
1840
Ansicht von Venedig: Der Canale della Giudecca mit Blick auf die Zattere
Francesco Guardi
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 980)
Undatiert
Paul Egell
Johann Georg Dathan
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 1073)
Undatiert
Darstellung eines spanischen Edelmannes mit weißem Schal
Antonio María Esquivel
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3821)
Undatiert
Flötist (Graf Segonzac ?)
Niklas Lafrensen
(Zuschreibung)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3748)
Undatiert
Ansicht von Venedig: Die Lagune mit Blick auf die Isola della Certosa
Francesco Guardi
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 979)
Undatiert
Porträt eines jungen Mannes
Gerhard von Kügelgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3692)
Undatiert
Darstellung des Archibald McBrair [1760-1833] in der Bibliothek
Alexander Gallaway
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3749)
Undatiert
Junger Herr am Klavier, auf ein Notenblatt deutend
Frédéric Dubois
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3794)
Undatiert
Herrenbildnis
Frédéric Dubois
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 3786)
Undatiert
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
Epochen in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
Rokoko (um 1730–1785)
Barock (um 1742–1743)
Spätbarock (um 1753)
Klassizismus (um 1776–1795)
Spätklassizismus (um 1837)
Herkunftsorte