KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Fresken
1743–1744
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Position München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1738–1767)
St. Michael in Berg am Laim
Philipp Jakob Köglsperger
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1737–1739
Heiliger Michael, große Nische in der Fassade
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Jetzt:
Verloren
1743
Bauinspektor über St. Michael, Berg am Laim
François de Cuvilliés der Ältere
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1735–1751
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1743–1744
St. Michael in Berg am Laim
Johann Michael Fischer (Baumeister)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1739–1750
Zwei Seitenaltarblätter: hl. Franz Seraph - das Apokalyptische Weib
Johann Baptist Zimmermann
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1746
Entwurf und Kostenvoranschlag für den Hochaltar
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Jetzt:
Verloren
1751
Sieben Altäre
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1742–1767
Zwei Engelfiguren
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1742–1767
Gottvater auf der Weltkugel
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 254
(Inventar-Nr. 7068)
um 1760–1765
Gottvater
Maria als Putto mit Buch
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Hochaltar, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. Ker 4119)
um 1767
Jungfrau Maria
Tobias als Putto mit Fisch
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Hochaltar, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. Ker 4120)
um 1767
Tobias