KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.11. haben Geburtstag
Jan van Kessel der Jüngere, geb. 1654 (371 Jahre)
Franz Joseph Menteler, geb. 1777 (248 Jahre)
František Tkadlík, geb. 1786 (239 Jahre)
Eduard Schmidt von der Launitz, geb. 1797 (228 Jahre)
Charles Méryon, geb. 1821 (204 Jahre)
Caspar von Zumbusch, geb. 1830 (195 Jahre)
Louis Eysen, geb. 1843 (182 Jahre)
Karl Begas, geb. 1845 (180 Jahre)
Théo van Rysselberghe, geb. 1862 (163 Jahre)
José Clemente Orozco, geb. 1883 (142 Jahre)
Otakar Švec, geb. 1892 (133 Jahre)
Herbert Achternbusch, geb. 1938 (87 Jahre)
Bård Breivik, geb. 1948 (77 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Maria als Putto mit Buch
um 1767
Terrakotta
Johann Baptist Straub (1704 Wiesensteig - 1784 München)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Hochaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. Ker 4119)
Ikonographie:
Jungfrau Maria
Position München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Künstler
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Maria als Putto mit Buch
Kunstwerke in der Umgebung (1738–1767)
St. Michael in Berg am Laim
Philipp Jakob Köglsperger
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1737–1739
Heiliger Michael, große Nische in der Fassade
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Jetzt:
Verloren
1743
Bauinspektor über St. Michael, Berg am Laim
François de Cuvilliés der Ältere
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1735–1751
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1743–1744
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1743–1744
St. Michael in Berg am Laim
Johann Michael Fischer (Baumeister)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln (1700-1761)
1739–1750
Zwei Seitenaltarblätter: hl. Franz Seraph - das Apokalyptische Weib
Johann Baptist Zimmermann
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1746
Entwurf und Kostenvoranschlag für den Hochaltar
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
Jetzt:
Verloren
1751
Sieben Altäre
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1742–1767
Zwei Engelfiguren
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
1742–1767
Gottvater auf der Weltkugel
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 254
(Inventar-Nr. 7068)
um 1760–1765
Gottvater
Tobias als Putto mit Fisch
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Hochaltar, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. Ker 4120)
um 1767
Tobias
Jetziger Standort
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42