KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.7. haben Geburtstag
Christoph Dientzenhofer, geb. 1655 (370 Jahre)
Johann Jakob Dorner der Jüngere, geb. 1775 (250 Jahre)
Albert Haueisen, geb. 1872 (153 Jahre)
Erwin Puchinger, geb. 1875 (150 Jahre)
Wilhelm Srb-Schloßbauer, geb. 1890 (135 Jahre)
Benjamin Palencia, geb. 1894 (131 Jahre)
Frédéric Matys Thursz, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Neubau der Schutzengelkapelle
1706–1715
Johann Jakob Herkomer (1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang)
Auftraggeber: Fürstabt Rupert von Bodman (1646-1728)
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Position Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Künstler
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Barock (Deutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1527–1712)
Kreuztragender Christus
Jörg Lederer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
, unter der Kanzel, Lindenholz
um 1525–1530
Kreuztragung Christi
Benediktusaltar aus Stuckmarmor
Dominikus Zimmermann
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Benediktuskapelle
1705–1707
Schutzengelaltar aus Stuckmarmor
Dominikus Zimmermann
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
1710–1715
Freskomedaillons über den Fenstern und in der Kuppelschale
Johann Jakob Herkomer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Auftraggeber: Fürstabt Rupert von Bodman (1646-1728)
1710–1715