Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.8. haben Geburtstag
Gottlieb Schick, geb. 1776 (249 Jahre)
James Eckford Lauder, geb. 1811 (214 Jahre)
Wilhelm Riefstahl, geb. 1827 (198 Jahre)
Franz Richard Unterberger, geb. 1837 (188 Jahre)
Walter Crane, geb. 1845 (180 Jahre)
Ivan Meštrović, geb. 1883 (142 Jahre)
Benedetta Cappa, geb. 1897 (128 Jahre)
Adolf Hoffmeister, geb. 1902 (123 Jahre)
Heinz Trökes, geb. 1913 (112 Jahre)
Tatsuo Ikeda, geb. 1928 (97 Jahre)
Noriyuki Haraguchi, geb. 1946 (79 Jahre)
Richard Deacon, geb. 1949 (76 Jahre)
Jan Andriesse, geb. 1950 (75 Jahre)
Bodo Buhl, geb. 1951 (74 Jahre)
Tomáš Hlavina, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
Position Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
Bedeutende Künstler in Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz (1527)
Jörg Lederer (1527)
Künstler in Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
Alle Künstler
Nur hier
Dominikus Zimmermann
1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Barock (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Kunstwerke (1527)
Jörg Lederer (um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren)
Kreuztragender Christus
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
, unter der Kanzel, Lindenholz
um 1525–1530
Kreuztragung Christi
Kunstwerke in der Umgebung (1706–1712)
Benediktusaltar aus Stuckmarmor
Dominikus Zimmermann
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Benediktuskapelle
1705–1707
Neubau der Schutzengelkapelle
Johann Jakob Herkomer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Auftraggeber: Fürstabt Rupert von Bodman (1646-1728)
1706–1715
Schutzengelaltar aus Stuckmarmor
Dominikus Zimmermann
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
1710–1715
Freskomedaillons über den Fenstern und in der Kuppelschale
Johann Jakob Herkomer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Auftraggeber: Fürstabt Rupert von Bodman (1646-1728)
1710–1715
Kunststile und Stilepochen in Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
Alle Kunstepochen in
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
Spätgotik (um 1527)
Renaissance (um 1527)
Rokoko (um 1706–1712)
Barock (um 1710–1712)
BESbswy