KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Kreuztragender Christus
um 1525–1530
Lindenholz
Jörg Lederer (um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren)
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
, unter der Kanzel
Ikonographie:
Kreuztragung Christi
Position Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
Künstler
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Kunstwerke in der Umgebung (1706–1712)
Benediktusaltar aus Stuckmarmor
Dominikus Zimmermann
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Benediktuskapelle
1705–1707
Neubau der Schutzengelkapelle
Johann Jakob Herkomer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Auftraggeber: Fürstabt Rupert von Bodman (1646-1728)
1706–1715
Schutzengelaltar aus Stuckmarmor
Dominikus Zimmermann
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
1710–1715
Freskomedaillons über den Fenstern und in der Kuppelschale
Johann Jakob Herkomer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz, Schutzengelkapelle
Auftraggeber: Fürstabt Rupert von Bodman (1646-1728)
1710–1715