KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Neubau des Klosters Tennenbach, Ökonomietrakte (?) (im 19. Jhd. zerstört)
1741
Peter Thumb (1681 Bezau - 1766 Konstanz)
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
Position Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Künstler
Peter Thumb
1681 Bezau - 1766 Konstanz
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1432–1743)
Gefangennahme Christi
Meister des Tennenbacher Altars
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 51)
um 1430–1435
Gefangennahme Christi
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Meister des Tennenbacher Altars
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 51a)
um 1430–1435
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Grablegung Christi
Meister des Tennenbacher Altars
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 52)
um 1430–1435
Grablegung Christi
Neubau des Klosters Tennenbach, Süd- und Westflügel (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1726–1731
Neubau des Klosters Tennenbach, Ostflügel (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1734–1736
Neubau des Klosters Tennenbach, Ökonomietrakte (?) (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1737
Neubau des Klosters Tennenbach, Fertigstellung (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1743
Jetziger Standort
Verloren