KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Gefangennahme Christi
um 1430–1435
Meister des Tennenbacher Altars (tätig um 1425 - 1450)
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 51)
Ikonographie:
Gefangennahme Christi
Position Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Künstler
Meister des Tennenbacher Altars
tätig um 1425 - 1450
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Oberrhein)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Oberrhein)
Gefangennahme Christi
Kunstwerke in der Umgebung (1432–1743)
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Meister des Tennenbacher Altars
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 51a)
um 1430–1435
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Grablegung Christi
Meister des Tennenbacher Altars
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 52)
um 1430–1435
Grablegung Christi
Neubau des Klosters Tennenbach, Süd- und Westflügel (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1726–1731
Neubau des Klosters Tennenbach, Ostflügel (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1734–1736
Neubau des Klosters Tennenbach, Ökonomietrakte (?) (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1737
Neubau des Klosters Tennenbach, Ökonomietrakte (?) (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1741
Neubau des Klosters Tennenbach, Fertigstellung (im 19. Jhd. zerstört)
Peter Thumb
Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Jetzt:
Verloren
1743
Jetziger Standort
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16