Gefangennahme Christi, Meister des Tennenbacher Altars, um 1430–1435

Gefangennahme Christi

Position Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach
Gefangennahme Christi
Meister des Tennenbacher Altars (1432), Gefangennahme Christi, Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach, jetzt Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16, um 1430–1435, Bild 1/3
Meister des Tennenbacher Altars (1432), Gefangennahme Christi, Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach, jetzt Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16, um 1430–1435, Bild 1/3
Meister des Tennenbacher Altars (1432), Gefangennahme Christi, Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach, jetzt Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16, um 1430–1435, Bild 2/3
Meister des Tennenbacher Altars (1432), Gefangennahme Christi, Tennenbach, ehem. Zisterzienserkloster Tennenbach, jetzt Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16, um 1430–1435, Bild 3/3
Kunstwerke in der Umgebung (1432–1743)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz
BESbswy