Langhausfresko "Die Verherrlichung des Hl. Rupert als Apostel Bayerns", Otto Gebhard, 1765
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Langhausfresko "Die Verherrlichung des Hl. Rupert als Apostel Bayerns"
1765
Otto Gebhard (1703 Regensburg - 1773 Regensburg)
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
Position Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
Künstler
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Vier begleitende Eckmedaillons "Vier Szenen mit dem Guten Hirten"
Kunstwerke in der Umgebung (1520–1765)
Heilung einer Frau durch das Öl am Grab des hl. Eligius
Michael Ostendorfer
(Zuschreibung)
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
, Altar der Regensburger Goldschmiede
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. Gm 320)
1520
Der hl. Eligius heilt einen Blinden
Michael Ostendorfer
(Zuschreibung)
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
, Altar der Regensburger Goldschmiede
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. Gm 324)
1520
Hl. Eligius von Noyon
Zwei Altargemälde im nördlichen Seitenschiff "Der Hl. Joseph" und "Die Hl. Walburga" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
1750
Hl. Walburga
Emporenfresko "Der musizierende König David"
Otto Gebhard
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
1765
Vier Wandgemälde
Otto Gebhard
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
1765
Stuck
Joachim Anton Pfeffer
Regensburg, ehem. Pfarrkirche der Reichsabtei Sankt Emmeram St. Rupert
1765
BESbswy