KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Zwei Büsten des Kardinals Scipione Borghese
1632
Marmor
Gian Lorenzo Bernini (1598 Neapel - 1680 Rom)
Rom, Villa Borghese
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. CCLXV, CCLXVI)
Position Rom, Villa Borghese
Künstler
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Zwei Büsten des Kardinals Scipione Borghese
Ein Exemplar von relativ geringerer Qualität.
Kunstwerke in der Umgebung (1465–1649)
Maria mit Kind
Mino da Fiesole
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. Camp. 27)
um 1465
Maria mit Kind
Zierfries mit einer von zwei Geistern getragenen Girlande, einem Medusa-Kopf und zwei Löwenmasken
Giovanni Dalmata (Ivan Duknović de Tragurio)
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. MR 1650)
um 1471–1477
Zierfries mit einer von zwei Genien getragenen Girlande, einem Medusenkopf und zwei Löwenmasken
Mino da Fiesole
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. MR 1651)
um 1471–1477
Aeneas, Anchises und Ascanius auf der Flucht aus Troja
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. CLXXXII)
1618–1619
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
,
Ascanius (Sohn des Aeneas)
Raub der Proserpina
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. CCLXVIII)
1621–1622
Proserpina
Apoll- und Daphne-Gruppe
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. CV)
1622–1625
Apollon
,
Daphne
David
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. LXXVII)
1623–1624
Bozzetto für "Die Wahrheit"
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre
1646
Die Wahrheit
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
1646–1652
Jetziger Standort
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese