KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Wappen des Franz Kolowrat-Liebsteinsky
vor 1709
Gips
Giacomo Francesco Santini Aichel (1680 - 1709)
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
, Stirnseite
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 316)
Position Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
Künstler
Giacomo Francesco Santini Aichel
1680 - 1709
Barock (Böhmen)
Wappen des Franz Kolowrat-Liebsteinsky
Gipsguss nach dem Original aus Sandstein
Kunstwerke in der Umgebung (1707–1744)
Bau der Vorhalle und zwei Schiffsjochen auf der Westseite
Christoph Dientzenhofer
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
1703–1711
Hl. Johannes Nepomuk
Anton Braun
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
, Giebel, Sandstein, am Kopf ergänzt durch Kunststein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 351)
1735
Hl. Johannes von Nepomuk
Vollendung des Kirchenschiffs, Chorabschluss, und Turm der Kirche (Kuppel und Turm vollendet 1751-1753 durch Anselmo Lughano)
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
Auftraggeber: Die Jesuiten auf der Kleinseite
1737–1751
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
Bildquelle: Omnium, www.omniumos.cz
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6