KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Hl. Bischof (Wolfgang?)
Undatiert
Johann Michael Rottmayr (1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien)
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 5. westlicher Seitenaltar der Epistelseite
Position Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
Künstler
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke in der Umgebung (1697–1738)
Pflege des hl. Sebastian durch Irene und hl. Frauen
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 4. westlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1697
Hl. Irene
,
Hl. Sebastian
Marter des hl. Bartholomäus
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 4. westlicher Seitenaltar der Epistelseite
1697
Apostel Bartholomäus
Marter der hl. Concordia
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 1. östlicher Seitenaltar der Epistelseite
1698
Hl. Concordia
Hl. Margarethe
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 1. östlicher Seitenaltar der Epistelseite
1698
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Florian
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 1. östlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1698
Hl. Florian
Marter der hl. Ausanias
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 1. östlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1698
Sebastianspflege
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Gm 1189)
um 1700
Hl. Irene
,
Hl. Sebastian
Stuck im Chor
Johann Baptist Zimmermann
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
1738
Hl. Martin, den Bettler beschenkend
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 5. östlicher Seitenaltar der Evangelienseite
Undatiert
Hl. Martin
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius