Die drei theologischen Tugenden: Hoffnung, Jean-Auguste-Dominique Ingres, 1842
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Die drei theologischen Tugenden: Hoffnung
1842
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 Montauban - 1867 Paris)
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20328)
Position Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Künstler
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Die drei theologischen Tugenden: Hoffnung
Kunstwerke in der Umgebung (1842)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 Montauban - 1867 Paris)
Heiliger Clemens, Bischof von Alexandria
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20314)
1842
Clemens von Alexandria
Heilige Rosalie, Jungfrau
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20315)
1842
Hl. Rosalia von Palermo
Heiliger Antonius von Padua
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20316)
1842
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Franziskus von Assisi
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20317)
1842
Hl. Franziskus von Assisi
Heilige Adelaide, Kaiserin von Deutschland
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20318)
1842
Hl. Adelheid von Burgund
Heiliger Raphael, Erzengel
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20319)
1842
Erzengel Raphael
Heiliger Karl Borromäus, Erzbischof von Mailand
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20320)
1842
Hl. Karl Borromäus
Heiliger Robert oder Rupert, Bischof von Worms
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20321)
1842
Hl. Rupertus von Salzburg
Heilige Helena, Kaiserin
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20322)
1842
Hl. Helena
Heiliger Heinrich, Kaiser von Deutschland (973-1024)
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20323)
1842
Heinrich II. (um 975-1024), Römisch-deutscher König (1002-1024), Römischer Kaiser (1014-1024)
Heiliger Philippus, Apostel
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20324)
1842
Apostel Philippus
Hl. Ludwig IX. von Frankreich
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20325)
1842
Hl. Ludwig IX. von Frankreich
Heilige Amélie, Königin von Ungarn
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20326)
1842
Heiliger Ferdinand, König von Kastilien und León (1199-1252)
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20327)
1842
Hl. Ferdinand von Kastilien
Die drei theologischen Tugenden: Glaube
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20329)
1842
Die drei theologischen Tugenden: Liebe
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20330)
1842
Jetziger Standort
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
BESbswy