KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Spätgotik (um 1407 - 1571)
Renaissance (um 1441 - 1591)
Jan Polack (um 1435 bis 1450 Krakau - 1519 München)
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Polen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Polen)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Cosmas Damian Asam
1686 Benediktbeuern - 1739 München
Spätbarock (Deutschland)
Beziehung
Egid Quirin Asam
1692 Tegernsee - 1750 Mannheim
Spätbarock (Deutschland)
Werke (1486 - 1500)
Weihenstephaner Altar: Der hl. Benedikt als Vater des abendländischen Mönchtums
Weihenstephan, ehem. Benediktinerabtei
, ehem. Korbinianskapelle (1803 abgebrochen)
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1397)
um 1483 - 1489
Hl. Benedikt
Weihenstephaner Altar: Tod des hl. Korbinian
Weihenstephan, ehem. Benediktinerabtei
, ehem. Korbinianskapelle (1803 abgebrochen)
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1402)
um 1483 - 1489
Hl. Korbinian
Altarretabel mit Passionsszenen
München, ehem. Franziskanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Antonius
, Hochaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 3716)
Auftraggeber: Albrecht IV. der Weise (1447-1508), Herzog von Bayern-München (1465-1508)
1492
Christus am Ölberg
,
Gefangennahme Christi
,
Kreuzigung Christi
Altarflügel mit Passionsszenen
München, ehem. Franziskanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Antonius
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 10/217-220)
Auftraggeber: Albrecht IV. der Weise (1447-1508), Herzog von Bayern-München (1465-1508)
1492
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Grablegung Christi
,
Kreuzanheftung
Die Heilige Sippe
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6519)
um 1500
Heilige Sippe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth