KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Andrea Mantegna
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Andrea Mantegna (1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua)
Renaissance (Italien)
Kunstwerke von Andrea Mantegna (1451–1505)
Anbetung der Hirten
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 32.130.2)
nach 1450
Anbetung der Hirten
Kreuzigung
Verona, San Zeno Maggiore
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710a
(Inventar-Nr. 368)
1456–1459
Kreuzigung Christi
Christus am Ölberg
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG1417)
um 1458–1460
Christus am Ölberg
Maria mit dem schlafenden Kind
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. S.5)
um 1465–1470
Maria mit dem schlafenden Kind
Heiliger Sebastian
Aigueperse, Collégiale Notre-Dame d'Aigueperse
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710a
(Inventar-Nr. R.F. 1766)
um 1480
Hl. Sebastian
Die Grablegung Christi - ein Bild in Bronze
(Zuschreibung)
Bronze
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 8
um 1480
Grablegung Christi
Maria mit Kind, Johannesknabe, Hl. Katharina und weiteren Heiligen
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
1480–1490
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Opferung Isaaks
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 1842)
um 1490–1495
Opferung Isaaks
David mit dem Haupt des Goliath
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 1965)
um 1490–1495
David und Goliath
Die Jungfrau des Sieges
Paris, Musée du Louvre, Saal 710a
(Inventar-Nr. 369)
1496
Maria mit Kind
Mars, römischer Kriegsgott, und Venus, Göttin der Liebe (Parnassus)
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710g
(Inventar-Nr. 370)
1497
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Maria mit Kind und Heiligen
London, National Gallery, Saal 54
(Inventar-Nr. NG274)
um 1490–1505
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Heilige Familie mit der heiligen Maria Magdalena
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 14.40.643)
um 1495–1500
Heilige Familie
,
Hl. Maria Magdalena
Simson und Delila
London, National Gallery, Saal 54
(Inventar-Nr. NG1145)
um 1500
Delila
,
Simson
Heilige Familie mit dem Johannesknaben
London, National Gallery, Saal 54
(Inventar-Nr. NG5641)
um 1500
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Die vestalische Jungfrau Tuccia mit einem Sieb
London, National Gallery, Saal 54
(Inventar-Nr. NG1125.1,2)
um 1495–1506
Minerva, römische Kriegsgöttin, vertreibt die Laster aus dem Garten der Tugend
Mantua, Palazzo Ducale
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710g
(Inventar-Nr. 371)
1502
Minerva (Göttin der Weisheit)
Einführung des Kybelekultes in Rom
London, National Gallery, Saal 54
(Inventar-Nr. NG902)
1505–1506
Kybele ('Große Göttermutter')
Kreuztragung Christi
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 18
(Inventar-Nr. 82)
Undatiert
Kreuztragung Christi
Heilige Familie mit einer Heiligen
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 18
(Inventar-Nr. 855)
Undatiert
Heilige Familie