Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Andrea Solari
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Andrea Solari
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Andrea Solari (um 1470 Mailand - 1524 Mailand)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Kunstwerke von Andrea Solari (1495–1522)
Porträt eines jungen Mannes
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 5, das Porträt in der Renaissance
(Inventar-Nr. 372 (1930.107))
um 1490–1500
Kreuzigung
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. 61)
1503
Kreuzigung Christi
Mariä Verkündigung
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. M.N.R. 256)
1506
Mariä Verkündigung
Kopf des Heiligen Johannes des Täufers
Paris, Musée du Louvre, Saal 710f
(Inventar-Nr. M.I. 735)
1507
Johannes-Schüssel
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 32.100.81)
um 1507–1509
Johannes-Schüssel
Maria das Kind stillend (Madonna mit dem grünen Kissen)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. 673)
um 1507–1510
Maria lactans
Beweinung Christi
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. R.F. 1978-35)
um 1509
Beweinung Christi
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 7
(Inventar-Nr. GG 898)
um 1520–1524
Johannes-Schüssel
,
Salome (Tochter der Herodias)