Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alessandro Tiarini
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alessandro Tiarini
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Alessandro Tiarini (1577 Bologna - 1668 Bologna)
Barock (Italien)
Kunstwerke von Alessandro Tiarini (1617–1631)
Beweinung Christi
Bologna, Chiesa di Sant’Antonio Abate
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 25
(Inventar-Nr. 582)
1617
Beweinung Christi
Die Reue des Heiligen Josef
Bologna, Chiesa Santa Maria della Pietà
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 689)
um 1617–1619
Hl. Josef
Kreuzaufrichtung
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 484)
um 1622
Kreuzaufrichtung
Gekreuzigter Christus mit Maria, Maria Magdalena und dem Evangelisten Johannes
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8
1. Hälfte 17. Jhd.
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 371)
1630–1633
Hl. Katharina von Alexandrien