KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.4. haben Geburtstag
Alessandro Varotari (Il Padovanino), geb. 1588 (437 Jahre)
Grinling Gibbons, geb. 1648 (377 Jahre)
John Hoppner, geb. 1758 (267 Jahre)
Pierre Paul Prud’hon, geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Leberecht Vogel, geb. 1759 (266 Jahre)
Edward Hicks, geb. 1780 (245 Jahre)
Octave Penguilly L'Haridon, geb. 1811 (214 Jahre)
P.C. Skovgaard, geb. 1817 (208 Jahre)
Carl Steffeck, geb. 1818 (207 Jahre)
Arthur Melville, geb. 1855 (170 Jahre)
Wenzel Franz Jäger, geb. 1861 (164 Jahre)
Ferdinand du Puigaudeau, geb. 1864 (161 Jahre)
Maurice de Vlaminck, geb. 1876 (149 Jahre)
Emil Filla, geb. 1882 (143 Jahre)
Henri Édouard Navarre, geb. 1885 (140 Jahre)
Virgilio Guidi, geb. 1891 (134 Jahre)
Georg Paul Heyduck, geb. 1898 (127 Jahre)
Jan Lauda, geb. 1898 (127 Jahre)
Max Hermann Mahlmann, geb. 1912 (113 Jahre)
Mathias Goeritz, geb. 1915 (110 Jahre)
Anna Bella Geiger, geb. 1933 (92 Jahre)
Jochen Gerz, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Simone Nieweg im Vergleich mit Jean-Baptiste Camille Corot
Simone Nieweg (*1962 Bielefeld)
Kunstwerke von Simone Nieweg (1990–2003)
Kohlfeld, Düsseldorf-Niederkassel
Düsseldorf, Kunstsammlung K21, 3. Obergeschoss
1990
Verschneites Feld, Liedberg 2003
Düsseldorf, Kunstsammlung K21, 3. Obergeschoss
2003
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 Paris - 1875 Paris)
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
,
Orientalismus (Schule von Barbizon)
,
Realismus (Frankreich)
,
Realismus (Paris)
,
Realismus (Schule von Barbizon)
Kunstwerke von Jean-Baptiste Camille Corot (1823–1874)
Flussauen beim Landgut des Künstlers in Ville d'Avray
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 2009.400.27)
um 1823
Eingang zum Wald bei Ville-d'Avray
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 1681)
um 1825
Selbstporträt
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1608)
um 1825
Die Campagna Romana. Der Monte Testaccio
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1629)
1825
Das Kolosseum in Rom, gesehen durch die Bögen der Konstantinsbasilika
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1696)
1825
Die Campagna Romana mit der Aqua Claudia
London, National Gallery, Saal 43
(Inventar-Nr. NG3285)
1826
Das Forum Romanum von den Farnese-Gärten aus gesehen
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 153)
1826
Das Kolosseum von den Farnese-Gärten aus gesehen
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 154)
1826
Die Augustus-Brücke bei Narni
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1613)
1826
Italienische Herbstlandschaft bei Marino
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1499)
1826
Wasserfall bei Terni
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 2003.42.13)
1826
Die Monti Prenestini in der Campagna Romana von Olevano aus gesehen
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1627)
1825–1828
Roccia de Nasoni in der Campagna Romana
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1632)
1825–1828
Sitzende Italienerin, deren Arm auf ihrem Knie ruht
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1636)
1825–1828
Die Poussin-Promenade in der Campagna Romana
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1941-6)
1825–1828
Blick auf Marino in den Albaner Bergen am frühen Morgen
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 1498)
1826–1827
Die Engelsburg und der Tiber in Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1622)
1826–1828
Der Vesuv bei Neapel
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1633)
1828
Ischia, Blick von den Hängen des Monte Epomeo
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 2231)
1828
Kathedrale von Chartres
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1614)
1830
Le Havre. Das Meer von der Spitze der Klippen aus gesehen
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1635)
um 1830
Die Kirche Santissima Trinità dei Monti in Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2041)
um 1830
Kalvarienberg bei Honfleur
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 1974.3)
um 1830
Porträt der Laure Sennegon, Nichte des Künstlers
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1965)
1831
Die Piazzetta in Venedig
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1755)
1828–1834
Fontainebleau: Eichen in Bas-Bréau
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 1979.404)
um 1832–1833
Gesamtansicht der Stadt Saint-Lô
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2580)
um 1833
Toussaint Lemaistre (1807/8-1888)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 1976.201.13)
1833
Die Gemeinde Volterra
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1618)
1834
Die Zitadelle in Volterra
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1619)
1834
Porträt der Hutmacherin Alexina Legoux
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1638)
um 1835
Bildnis eines Kindes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.564)
um 1835
Hagar und Ismael in der Wüste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 38.64)
1835
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Fischerhäuser in Trouville in der Normandie
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1612)
um 1830–1840
Boot auf Grund bei Trouville (Fischerboot bei Ebbe)
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1697)
um 1830–1840
Terrasse des Hospizgartens in Villeneuve-les-Avignon
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1623)
1836
Diana und Actaeon (Diana in ihrem Bad überrascht)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 957
(Inventar-Nr. 1975.1.162)
1836
Aktaion (Aktäon)
,
Diana (Göttin der Jagd)
Porträt der Claire Sennegon, Nichte des Künstlers
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2560)
1837
Blick vom Boboli-Garten in Florenz
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2598)
um 1835–1840
Der Nemi-See
Mantes-la-Jolie, Haus des Richters François-Parfait Robert
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 947
(Inventar-Nr. R.F. 2605C)
2. Viertel 19. Jhd.
Ville-d'Avray bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 2640)
um 1835–1840
Mönch beim Lesen
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1609)
vor 1840
Blick auf das Dorf Rosny im Frühling
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2603)
1839
Der Weg entlang des Waldes rund um Mortain in der Normandie
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1997-39)
um 1840
Das Schloss der Herzogin von Berry in Rosny bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2602)
1840
Junger Hirte in den Felsen (Wald bei Fontainebleau)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 1
(Inventar-Nr. O 4778)
1842
Saint-André-en-Morvan in Burgund
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1615)
1842
Der Brienzersee in der Schweiz
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1630)
um 1840–1845
Blick auf Lormes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 1980.203.4)
um 1840–1845
Der Tour Philippe le Bel in Villeneuve-les-Avignon
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1610)
1843
Wasserfälle bei Tivoli
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1628)
1843
Die Gärten der Villa d'Este in Tivoli
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1943-5)
1843
Studie für "Die Vernichtung Sodoms"
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 1984.75)
1843
Blick auf Genzano
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 805
(Inventar-Nr. 2009.400.29)
1843
Porträt des Louis Robert, Sohn eines Freundes des Malers
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2601)
um 1843–1844
Blick auf Genzano mit einem Reiter und einem Bauern
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 805
(Inventar-Nr. 2009.400.30)
nach 1843
Die Braut
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1634)
um 1845
Porträt des Adolphe Desbrochers (1841-1902), Sohn eines Freundes des Malers
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2376)
1845
Tor im Schatten großer Bäume in einer bretonischen Landschaft
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1621)
um 1840–1850
Italienischer Ziegenhirte bei Sonnenuntergang
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 899a)
um 1847
Morgentlicher Tanz der Nymphen
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 73)
vor 1850
Einfahrt zum Strandungshafen in La Rochelle
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1620)
1851
Wäscherin am Wasser in Optevoz bei Lyon
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1625)
1852
Mère Marie-Héloïse von den Zehn Tugenden, Oberin eines Klosters in Boulogne-sur-Mer
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2377)
1852
Die Kirche von Rolleboise in der Nähe von Mantes bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1938-107)
um 1850–1855
Heiliger Sebastian
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 2232)
um 1850–1855
Hl. Sebastian
Sitzender Mönch in Weiß beim Lesen
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2604)
um 1850–1855
Schuljunge
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1637)
um 1854
Abendliches Festmachen des Bootes am Ufer
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1779)
vor 1855
Seinelandschaft bei Chatou
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 103, Realismus zwischen Constable und Courbet
um 1855
Interieur in Mas-Bilier bei Limoges
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1611)
um 1850–1860
Nymphe mit Amor
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1782)
vor 1857
Amor
Porträt des Maurice Robert, Sohn eines Freundes des Malers
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 2600)
1857
Das brennende Sodom
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.18)
1857
Das Tal
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1350)
um 1855–1860
Dorfstraße in Dardagny
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 25.110.17)
um 1852–1863
Sommerlandschaft
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 1404)
1855–1860
Die vier Tageszeiten
London, National Gallery, Saal 45
(Inventar-Nr. NG6651-6654)
um 1858
Tor von Jerzual in Dinan
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1351)
1860
Dorfeingang
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1357)
um 1855–1865
Zwillingswindmühlen am Hang der Picardie bei Versailles
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1631)
um 1855–1865
Das neugierige kleine Mädchen
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 821
(Inventar-Nr. 1999.288.2)
1860–1864
Träumerei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.563)
um 1860–1865
Erinnerungen an Mortefontaine
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. M.I. 692a)
vor 1864
Im Künstleratelier
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 3745)
um 1865
Der Fährmann
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 14.40.811)
um 1865
Bacchantin am Meer
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.19)
1865
Bacchantin
Die Muse: Geschichte
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.193)
um 1865
Der Brief
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.160.33)
um 1865
Bootsleute im Schilf
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 32.100.136)
um 1865
Der Turm von Montlhéry bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1616)
um 1860–1870
Die Einsamkeit. Erinnerung an Vigen, Limousin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal C, Galerie der Ansichten und Landschaften des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.27)
1866
Die Kirche von Marissel in der Nähe von Beauvais
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1642)
1866
Souvenir aus Castel Gandolfo
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 769)
um 1865–1868
Im Obstgarten am Morgen in Marcoussis bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1617)
um 1865–1870
Kuhhirte am Morgen
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1792)
1865–1870
Turm in der Ferne am Abend
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1793)
1865–1870
Zigeunerin mit einem baskischen Tambourin
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1947-31)
um 1865–1870
Junge Frau in Corots Atelier vor einer Staffelei sitzend
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1974)
um 1865–1870
Junges griechisches Mädchen am Brunnen
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1978-17)
um 1865–1870
Ufer der Seine bei Conflans
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 21.70.4)
um 1865–1870
Bacchantin in einer Landschaft
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.598)
um 1865–1870
Bacchantin
Interieur der Kirche in Mantes-la-Jolie
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 493 (1976.69))
1865–1870
Der Trompetenbaum, Erinnerung an Ville-d’Avray
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1794)
vor 1869
Mann in Rüstung (Der Ritter)
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2319)
1868
Velléda
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1640)
um 1868–1870
Die Brücke von Mantes bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1641)
um 1868–1870
Die Frau mit der Perle
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2040)
um 1868–1870
Die badende Diana (Der Springbrunnen)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal G, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.103)
um 1869–1870
Diana (Göttin der Jagd)
Frau beim Lesen
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 28.90)
1869–1870
Sibylle
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.565)
um 1870
Ville-d'Avray
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 87.15.141)
1870
Bildnis eines italienischen Mädchens
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 1500)
1870
Die Stadtmauer von Arras und der Porte Saint-Michel
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1626)
1871
Der Glockenturm von Douai
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1710)
1871
Einholen des Netzes
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1797)
1871
Haydée
Paris, Musée du Louvre, Saal 948
(Inventar-Nr. R.F. 1965-5)
um 1870–1872
Abends auf dem See
London, National Gallery, Saal 45
(Inventar-Nr. NG2627)
um 1872
Reisigsammlerin am Fuße einer großen Eiche
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 3
(Inventar-Nr. 2699)
1872
Am Fluss
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 17
(Inventar-Nr. O 12510)
um 1870–1875
Frau beim Sammeln von Reisigbündeln in Ville-d'Avray
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 17.120.225)
um 1871–1874
Bauernhaus im Wald
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 12
(Inventar-Nr. O 4777)
1873
Die Straße nach Sin-le-Noble bei Douai in Nordfrankreich
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 1359)
1873
Die Gerbereien von Mantes bei Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 949
(Inventar-Nr. R.F. 1624)
1873
Die Mühle von Saint-Nicolas-lez-Arras
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1802)
1874
Dame in blau
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2056)
1874
Innenansicht der Kathedrale von Sens in Ostfrankreich
Paris, Musée du Louvre, Saal 952
(Inventar-Nr. R.F. 2225)
1874
Gebirgslandschaft
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 2009.400.28)
Undatiert
Kuh in einer Scheune
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 2003.42.14)
Undatiert
Landschaft
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 6
Undatiert