Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Frans Pourbus der Jüngere
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Frans Pourbus der Jüngere
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Frans Pourbus der Jüngere (1569 Antwerpen - 1622 Paris)
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke von Frans Pourbus der Jüngere (1591–1618)
Porträt eines 56-jährigen Mannes
London, National Gallery, Saal 20
(Inventar-Nr. L1306)
1591
Porträt des Heinrich IV., König von Frankreich 1589 bis 1610, in Rüstung
Paris, Musée du Louvre, Saal 807
(Inventar-Nr. 1707)
um 1610
Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1589-1610)
Porträt der Maria de’ Medici (1575-1642), Königin von Frankreich (1600-1610)
Paris, Musée du Louvre, Saal 803
(Inventar-Nr. 1710)
um 1609–1616
Maria de’ Medici (1575-1642), Königin von Frankreich (1600-1610)
Bildnis der Anna Maria Mauricia von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
Modena, Galleria Estense, Saal 15
(Inventar-Nr. 161)
um 1615
Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
Ludwig XIII. von Frankreich
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 29
(Inventar-Nr. 2803)
1616
Ludwig XIII. (1601-1643), König von Frankreich (1610-1643)
Elisabeth von Frankreich, Schwester Ludwigs XIII.
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 29
(Inventar-Nr. 2804)
1616
Das Abendmahl (Das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Jüngern)
Paris, Musée du Louvre, Saal 803
(Inventar-Nr. 1704)
1618
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)