KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darstellung des Herrn in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Darstellung des Herrn (1623–1749)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1623)
Guido Reni (1636)
Simon Vouet (1640)
Sébastien Bourdon (1644)
Andrea Sacchi (1651)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1654)
Rembrandt (Umkreis) (1655)
Francesco Fontebasso (1749)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Sacchi
1599 Nettuno - 1661 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Francesco Fontebasso
1707 Venedig - 1769 Venedig
Barock (Italien)
,
Rokoko (Italien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Rembrandt (Umkreis)
1606 Leiden - 1669 Leiden
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Sébastien Bourdon
1616 Montpellier - 1671 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Simon Vouet
1590 Paris - 1649 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Darstellung des Herrn (1623–1749)
Darstellung des Herrn
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG6646)
1623
Darstellung des Herrn
Mariä Reinigung
Guido Reni
Paris, Musée du Louvre, Saal 716d
(Inventar-Nr. 522)
um 1636
Darstellung des Herrn
Darstellung des Herrn im Tempel
Simon Vouet
Paris, Musée du Louvre, Saal 828
(Inventar-Nr. 8492)
1640–1641
Darstellung des Herrn
Darstellung des Herrn
Sébastien Bourdon
Paris, Palais Cardinal (heute Palais Royal)
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 2802)
Auftraggeber: Anna von Österreich (1601–1666)
um 1644
Darstellung des Herrn
Darstellung des Herrn
Andrea Sacchi
Perugia, Chiesa di San Filippo Neri
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
1651
Darstellung des Herrn
Die Darbringung im Tempel bei Dunkelheit
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A5a
(Inventar-Nr. 82)
um 1654
Darstellung des Herrn
Darstellung Jesu im Tempel
Rembrandt (Umkreis)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 263)
um 1655
Darstellung des Herrn
Die Darstellung im Tempel
Francesco Fontebasso
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 1108)
2. Drittel 18. Jhd.
Darstellung des Herrn
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
London, National Gallery
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Darstellung des Herrn
Gotik (um 1330–1335)
Renaissance (um 1388–1576)
Mittelalter (um 1400)
Frührenaissance (um 1423–1527)
Weicher Stil (um 1447–1521)
Spätgotik (um 1447–1535)
Dürer-Zeit (um 1505–1519)
Hochrenaissance (um 1523)
Niederländische Renaissance (um 1535–1537)
Manierismus (um 1579–1581)
Barock (um 1623–1749)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1655)
Rokoko (um 1749–1772)