KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Bernhard von Clairvaux in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Bernhard von Clairvaux (1599–1698)
Guido Reni (1599)
Ludovico Carracci (1607)
Michael Willmann (1681–1682)
Johann Michael Rottmayr (1697–1698)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Kunstwerke Hl. Bernhard von Clairvaux (1599–1698)
Marienkrönung mit dem Evangelisten Johannes, Johannes dem Täufer und den heiligen Bernhard und Katharina
Guido Reni
Bologna, ehem. convento di San Bernardo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 440)
um 1599
Evangelist Johannes
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Maria mit Kind und Heiligen
Ludovico Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2007.330)
1607
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Vision des Heiligen Bernhard
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei Kloster Leubus
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 6
(Inventar-Nr. 173)
vor 1682
Hl. Bernhard von Clairvaux
Der Hl. Bernhard von Clairvaux mit 30 Edelleuten vor dem Abt von Cîteaux
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
, Fürstenkapelle
Jetzt:
Warschau, Pfarrkirche Allerheiligen
1682
Hl. Bernhard von Clairvaux
Vision des hl. Bernhard
Johann Michael Rottmayr
Heiligenkreuz, Stift Heiligenkreuz
, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, ehem. Seitenaltarblatt, jetzt an der Südwand des Chores
1696–1699
Hl. Bernhard von Clairvaux
Der hl. Bernhard von Clairveaux erweckt Tote
Johann Michael Rottmayr
Schlierbach (Oberösterreich), Zisterzienser-Abtei, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt
, Seitenaltar
Jetzt:
Verloren
1698
Hl. Bernhard von Clairvaux
Hl. Bernhard
Johann Michael Rottmayr
Trumau, Schloss Trumau
, Kapelle
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Bernhard von Clairvaux
Der hl. Bernhard von Clairvaux
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. 6226)
Undatiert
Hl. Bernhard von Clairvaux
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Verloren
Verschollen
Warschau, Pfarrkirche Allerheiligen
Stilepochen und Kunststile Hl. Bernhard von Clairvaux
Gotik (um 1357)
Renaissance (um 1447–1525)
Frührenaissance (um 1480)
Spätgotik (um 1487–1501)
Mittelalter (um 1501)
Barock (um 1599–1698)
Rokoko (um 1779)
Frühklassizismus (um 1779)