KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Andreas in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Apostel Andreas (1607–1738)
Ludovico Carracci (1607)
Nicolas Tournier (1616)
Jusepe de Ribera (1617)
Giovanni Lanfranco (1637)
Luca Giordano (1659)
Johann Gebhard (1724)
Paul Troger (1738)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Lanfranco
1582 Parma - 1647 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Marcantonio Bassetti
1586 Verona - 1630 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Nicolas Tournier
1590 Montbéliard - 1639 Toulouse
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Caravaggistisch (Frankreich)
,
Caravaggistisch (Rom)
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Kunstwerke Apostel Andreas (1607–1738)
Maria mit Kind und Heiligen
Ludovico Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2007.330)
1607
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Der heilige Andreas
Nicolas Tournier
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige
um 1616
Apostel Andreas
Der heilige Andreas
Jusepe de Ribera
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige
1615–1620
Apostel Andreas
Der hl. Andreas, vor dem Kreuz knieend
Giovanni Lanfranco
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 436)
1637–1638
Apostel Andreas
Kreuzabnahme des hl. Andreas
Luca Giordano
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 154)
um 1659–1660
Apostel Andreas
Hauptgemälde des Hochaltars "Das Martyrium des hl. Andreas"
Johann Gebhard
Pürkwang, Pfarrkirche St. Andreas
1724–1725
Apostel Andreas
Der Apostel Andreas
Paul Troger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1738
Apostel Andreas
Hl. Andreas
Luca Giordano
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 786)
Undatiert
Apostel Andreas
Die Heiligen Petrus und Andreas
Marcantonio Bassetti
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
Undatiert
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Apostel Andreas
Mittelalter (um 1272–1503)
Gotik (um 1324–1495)
Spätgotik (um 1432–1520)
Frührenaissance (um 1475)
Altniederländische Malerei (um 1478–1480)
Altdeutsche Malerei (um 1490)
Renaissance (um 1500–1610)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Manierismus (um 1597–1610)
Hochrenaissance (um 1597)
Frühbarock (um 1605)
Barock (um 1607–1738)
Caravaggistisch (um 1616)
Rokoko (um 1724–1752)