KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Europa (Mythologie) in der Kunst | Barock | Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Europa (Mythologie) in Würzburg, Martin von Wagner-Museum (1665)
Luca Giordano (1665)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agostino Carracci
1557 Bologna - 1602 Parma
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hendrik van Balen der Ältere
um 1575 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Simon Vouet
1590 Paris - 1649 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Europa (Mythologie) (1665)
Luca Giordano (1634 Neapel - 1705 Neapel)
Europa wird von Jupiter in Verkleidung eines Stieres entführt
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 907)
um 1665
Europa (Mythologie)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Edinburgh, Scottish National Gallery
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Verschollen
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Europa (Mythologie)
Renaissance (um 1470)
Manierismus (um 1541)
Barock (um 1597–1679)
Rokoko (um 1721–1747)
Symbolismus (um 1869)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2