KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus als Schmerzensmann in der Kunst | Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Christus als Schmerzensmann in Urbino, Galleria Nazionale delle Marche (1495)
Vittore Crivelli (1495)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen Isenbrant
um 1490 - 1551 Brügge
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Albert (Aelbrecht) Bouts
zwischen 1451 und 1454 Löwen - 1549 Löwen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Brüder von Limburg
um 1385 - 1416
Nur hier
Erasmus Grasser
um 1450 Schmidmühlen (Oberpfalz) - 1518 München
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (München)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Martino Spanzotti (Werkstatt)
1456 Casale Monferrato - 1528 Chivasso bei Turin
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Klocker
vor 1474 Gais - nach 1500
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Südtirol)
Nur hier
Hans Multscher
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Allgäu)
Nur hier
Hans Multscher (Umkreis)
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Ulm)
Nur hier
Jacobello di Bonomo
dokumentiert 1375 - 1385
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Maestro della Madonna della Misericordia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Marco Palmezzano
1456 Forli - 1539 Forli
Renaissance (Italien)
Nur hier
Mariano di Antonio (Umkreis)
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Martin Biterich
1691 St. Jakob am Arlberg - nach 1774 Mainz
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Matteo Civitali
1436 Lucca - 1502 Lucca
Renaissance (Italien)
Nur hier
Matteo di Pacino
Nur hier
Meister der Darbringung
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
,
Weicher Stil (Österreich)
,
Weicher Stil (Wien)
Nur hier
Meister der Franziskanerkreuze
aktiv um 1250 - 1269
Nur hier
Meister der Lindauer Beweinung
*tätig Anfang des 15. Jahrhunderts
Nur hier
Meister der Sterzinger Altarflügel
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Ulm)
Nur hier
Meister des Augustiner-Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister PH
vor 1497 - nach 1539
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Michele Giambono
1400 Venedig - 1462 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Michelino da Besozzo
1370 Besozzo - 1455 Besozzo
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Mailand)
,
Frührenaissance (Lombardei)
Nur hier
Naddo Ceccarelli
* Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Pietro Lorenzetti
um 1280 Siena - 1348 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Sebastian Reinthaler
vor 1480 - nach 1520
Renaissance (Österreich)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Vittore Crivelli
um 1440 Venedig - 1501/1502 Fermo
Nur hier
Wlastimil Hofman
1881 Prag - 1970 Szklarska Poręba
Kunstwerke Christus als Schmerzensmann (1495)
Vittore Crivelli (um 1440 Venedig - 1501/1502 Fermo)
Christus als Schmerzensmann mit Maria und dem Evangelisten Johannes
Feltria, Congregazione di Carità di Sant'Agata
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 12
(Inventar-Nr. DE 223)
um 1490–1500
Apostel Johannes
,
Christus als Schmerzensmann
,
Schmerzhafte Muttergottes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
Mainz, Landesmuseum
Meißen, Frauenkirche
Meißen, Meißner Dom St. Johannis und St. Donatus
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Regensburg, Historisches Museum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Museo civico d'arte antica
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum, Weltliche und Geistliche Schatzkammer
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Christus als Schmerzensmann
Gotik (um 1342–1457)
Spätgotik (um 1362–1519)
Frührenaissance (um 1362–1519)
Weicher Stil (um 1430–1467)
Renaissance (um 1430–1545)
Dürer-Zeit (um 1493–1520)
Niederländische Renaissance (um 1535)
Manierismus (um 1540)
Barock (um 1647–1732)
Früher Rokoko (um 1720–1732)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 12