François d’Escoubleau de Sourdis (1574-1628), Kardinal (1599-1628) in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.8. haben Geburtstag
Domenico Luigi Valeri, geb. 1701 (324 Jahre)
Franz Woltreck, geb. 1800 (225 Jahre)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, geb. 1807 (218 Jahre)
Alois Bubák, geb. 1824 (201 Jahre)
Jean-Jacques Deyrolle, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernd Becher, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
François d’Escoubleau de Sourdis (1574-1628), Kardinal (1599-1628) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema François d’Escoubleau de Sourdis (1574-1628), Kardinal (1599-1628) (1612)
Peter Paul Rubens (1612)
Künstler
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke François d’Escoubleau de Sourdis (1574-1628), Kardinal (1599-1628) (1612)
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Krönung der Königin in der Abtei von Saint-Denis am 13. Mai 1610
Paris, Musée du Louvre, Saal 801
(Inventar-Nr. 1778)
1. Viertel 17. Jhd.
François d’Escoubleau de Sourdis (1574-1628), Kardinal (1599-1628)
,
Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1589-1610)
,
Ludwig XIII. (1601-1643), König von Frankreich (1610-1643)
,
Maria de’ Medici (1575-1642), Königin von Frankreich (1600-1610)
,
Pierre de Gondi (1533-1616), Kardinal (1587-1616)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile François d’Escoubleau de Sourdis (1574-1628), Kardinal (1599-1628)
Barock (um 1612)
Paris, Musée du Louvre, Saal 801