KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kriegsverlust | Barock
Alle Epochen
Position Kriegsverlust
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Kriegsverlust (1704–1757)
Andrea Pozzo (1704)
Johann Jakob Herkomer (1717)
Johann Georg Bergmüller (1721–1757)
Johann Baptist Zimmermann (1724–1753)
Franz Joseph Spiegler (1734)
Christoph Thomas Scheffler (1736–1737)
Paul Egell (1739)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke (1704–1757)
Flucht nach Ägypten
Andrea Pozzo
Wien, Jesuitenkirche Mariä Himmelfahrt, St. Ignatius und St. Franz Xaver (Universitätskirche )
Jetzt:
Kriegsverlust
nach 1703
Flucht nach Ägypten
Umgestaltung der Kollegiatsstiftskirche St. Moritz in Augsburg
Johann Jakob Herkomer
Augsburg, Kollegiatsstiftskirche St. Moritz
Jetzt:
Kriegsverlust
1715–1718
Fresken in der Marienkapelle des Augsburger Doms (1944 zerstört, heute rekonstruiert)
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Augsburger Dom
, Marienkapelle
Jetzt:
Kriegsverlust
1721
Maria und der Hl. Dominikus, Seitenaltargemälde
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Dominikanerkloster, ehem Klosterkirche, 1918 abgebrannt
, Altar am Chorbogen der linken Seite
Jetzt:
Kriegsverlust
1723
Hl. Katharina
Johann Georg Bergmüller
(Zuschreibung)
Augsburg, Kollegiatsstiftskirche St. Moritz
Jetzt:
Kriegsverlust
1723
Rosenkranzübergabe und Huldigung der Erdteile, Hochaltargemälde
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Dominikanerkloster, ehem Klosterkirche, 1918 abgebrannt
Jetzt:
Kriegsverlust
1723
Die Hl. Rosa und Maria mit dem göttlichen Kind, Seitenaltargemälde
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Dominikanerkloster, ehem Klosterkirche, 1918 abgebrannt
, Altar am Chorbogen der rechten Seite
Jetzt:
Kriegsverlust
1723
Altarblatt des Burkardusaltars (1945 verbrannt): Auffindung des hl. Kilian und seiner Gefährten
Johann Baptist Zimmermann
Würzburg, Kollegiatstift Neumünster, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
Jetzt:
Kriegsverlust
1724
Altarblatt des Bonifatiusaltars (1945 verbrannt): Tod des hl. Bonifatius
Johann Baptist Zimmermann
Würzburg, Kollegiatstift Neumünster, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
Jetzt:
Kriegsverlust
1724
Hochaltarblatt (1945 verbrannt): Johannes auf Patmos
Johann Baptist Zimmermann
Würzburg, Kollegiatstift Neumünster, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
Jetzt:
Kriegsverlust
1724
Hl. Franz von Assisi
Johann Georg Bergmüller
(Zuschreibung)
Augsburg, Kollegiatsstiftskirche St. Moritz
Jetzt:
Kriegsverlust
1725
Hl. Vinzenz Ferrer
Johann Georg Bergmüller
(Zuschreibung)
Augsburg, Kollegiatsstiftskirche St. Moritz
Jetzt:
Kriegsverlust
1725
Hl. Vinzenz Ferrer
Erlösungswerk Christi, Freskenzyklus
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Barfüßerkirche
Jetzt:
Kriegsverlust
1725
Stuck im Vorzimmer der Reichen Zimmer (1944 zerstört, teilweise rekonstruiert)
Johann Baptist Zimmermann
München, Residenz, Reiche Zimmer
Jetzt:
Kriegsverlust
1726–1730
Stuck im chinesischen Kabinett und Schlafzimmer in den Trierzimmern (1944 zerstört)
Johann Baptist Zimmermann
München, Residenz, Trierzimmer
Jetzt:
Kriegsverlust
1726–1730
Stuck im Audienzzimmer der Reichen Zimmer (1944 zerstört, teilweise rekonstruiert)
Johann Baptist Zimmermann
München, Residenz, Reiche Zimmer
Jetzt:
Kriegsverlust
1726–1730
Stuck im Spiegelkabinett, Schlafzimmer, Konferenzzimmer (1944 fast ganz zerstört, rekonstruiert)
Johann Baptist Zimmermann
München, Residenz, Reiche Zimmer
Jetzt:
Kriegsverlust
1731
Seitenaltarbild "Maria mit Kind, dem Hll. Benedikt und Scholastika"
Franz Joseph Spiegler
Mochental (Ehingen ), ehem. Propstei, heute Schloss
, Nikolaus-Kapelle
Jetzt:
Kriegsverlust
Auftraggeber: Augustin Stegmüller, Abt von Zwiefalten (1725-1744)
1734
Fassadenstuck (1944 zerstört)
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Wohnhaus Johann Baptist Zimmermann, Rindermarkt 20
Jetzt:
Kriegsverlust
1734
Seitenaltarbild 'Christus am Ölberg'
Franz Joseph Spiegler
Mochental (Ehingen ), ehem. Propstei, heute Schloss
, Nikolaus-Kapelle
Jetzt:
Kriegsverlust
Auftraggeber: Augustin Stegmüller, Abt von Zwiefalten (1725-1744)
1734
Verherrlichung der Deutschritter-Tugenden
Christoph Thomas Scheffler
Mainz, ehem. Kommende des Deutschordens, Hauptsaal
Jetzt:
Kriegsverlust
1736
Drei Szenen aus der Herkules-Sage
Christoph Thomas Scheffler
Mainz, ehem. Kommende des Deutschordens, Treppenhaus
Jetzt:
Kriegsverlust
1736
Zum Gedenken des Hochmeisters Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg
Christoph Thomas Scheffler
Mainz, ehem. Kommende des Deutschordens, Kapelle
Jetzt:
Kriegsverlust
1737
Stuck (Kirche 1944 zerstört)
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1737–1738
Fresken (Kirche 1944 zerstört)
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1737–1738
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Augustinerchorfrauenstift, ehem. Klosterkirche Hl. Dreifaltigkeit (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1738
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Augustinerchorfrauenstift, ehem. Klosterkirche Hl. Dreifaltigkeit (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1738
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Ingolstadt, Kloster ob der Schutter, Kloster- und Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau ob der Schutter (1945 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1738
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Ingolstadt, Kloster ob der Schutter, Kloster- und Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau ob der Schutter (1945 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1738
Adorierende Engel vom Hochaltar
Paul Egell
Mannheim, Untere Katholische Pfarrkirche St. Sebastian
Jetzt:
Kriegsverlust
1738–1741
Zwei große Ölbilder über den Eingängen zur Kiliansgruft (1945 verbrannt)
Johann Baptist Zimmermann
Würzburg, Kollegiatstift Neumünster, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
Jetzt:
Kriegsverlust
1741
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
München, Altes Residenztheater ("Cuvilliés-Theater")
Jetzt:
Kriegsverlust
1753
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
München, Altes Residenztheater ("Cuvilliés-Theater")
Jetzt:
Kriegsverlust
1753
Glorie des Hl. Stephanus, Hochaltarbild
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, ehem. Damenstift, heute Benediktinerabtei St. Stephan
, Klosterkirche St. Stephan
Jetzt:
Kriegsverlust
1757
Hl. Joseph, Linkes Seitenaltarbild
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, ehem. Damenstift, heute Benediktinerabtei St. Stephan
, Klosterkirche St. Stephan
Jetzt:
Kriegsverlust
1757–1758
Heilig-Grab-Christus
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, ehem. Damenstift, heute Benediktinerabtei St. Stephan
, Klosterkirche St. Stephan
Jetzt:
Kriegsverlust
1757–1758
Glorie des hl. Josef
Johann Michael Rottmayr
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
, Josefskapelle
Jetzt:
Kriegsverlust
Undatiert
Hl. Josef
Engelsturz
Andrea Pozzo
Frascati, S. Maria Scuole delle Pie
Jetzt:
Kriegsverlust
Undatiert
Assunta
Andrea Pozzo
Frascati, S. Maria Scuole delle Pie
Jetzt:
Kriegsverlust
Undatiert
Freskierung der Kapellen, zweier Cantorien und der Kuppel
Andrea Pozzo
Frascati, Ss. Maria di Capocroce
Jetzt:
Kriegsverlust
Undatiert
Hl. Dreifaltigkeit
Johann Michael Rottmayr
Breslau, ehem. Ursulinenkloster
, Refektorium
Jetzt:
Kriegsverlust
Undatiert
Heilige Dreifaltigkeit
Kunststile und Stilepochen in Kriegsverlust
Alle Kunstepochen in
Kriegsverlust
Barock (um 1704–1757)
Rokoko (um 1721–1774)
Spätbarock (um 1738–1769)
Früher Rokoko (um 1739)
Herkunftsorte