KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle | Barock
-- Alle Räume --
Wandelhalle
Saal I
Saal II
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal VIII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Saal XVI
Saal XVII
Saal XVIII
Kabinett 1
Kabinett 2
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 24
Kabinett 25
Kabinett 26
Kabinett 28
Kabinett 29
Kabinett 30
Kabinett 31
Kabinett 32
Kabinett 34, Miniaturmalerei
Kabinett 35
Kabinett 36
Kabinett 37
Kabinett 38
Kabinett 39
Kabinett 40
Kabinett 41
Alle Epochen
Position Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle (1590–1754)
Ludovico Carracci (1590)
Michiel van Mierevelt (1619–1620)
Diego Velázquez (Werkstatt) (1630)
Rembrandt (Werkstatt) (1632)
Meister der Umzüge (Maître des Cortèges) (1635)
Simon Kick (1645)
Carlo Dolci (1645)
Jan Davidsz. de Heem (1645)
Cornelis van Poelenburgh (1646)
Gonzales Coques (1655)
Barent Fabritius (1656)
Nicolaes Berchem (1657)
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I) (1659)
Willem van Aelst (1660)
Frans Post (1663)
Adriaen van Ostade (1665)
Jan Havickszoon Steen (1665)
Jan Abrahamszoon Beerstraten (1665)
Jan van Kessel (1665)
Mateo Cerezo der Jüngere (1666)
Jan van der Heyden (1670)
Giovanni Paolo Pannini (1735–1754)
Antoine Pesne (1746)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen van Ostade
1610 Haarlem - 1685 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Antoine Pesne
1683 Paris - 1757 Berlin
Barock (Frankreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Barent Fabritius
1624 Middenbeemster - 1673 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Leiden)
Nur hier
Carlo Dolci
1616 Florenz - 1686 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Diego Velázquez (Werkstatt)
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Barock (Venedig)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Madrid)
Nur hier
Esaias Boursse
1631 Amsterdam - 1672
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Delft)
Nur hier
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
1642 Antwerpen - 1679 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Frans Post
1612 Leiden - 1680 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Giovanni Paolo Pannini
1691 Piacenza - 1765 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Gonzales Coques
um 1614 bis 1618 Antwerpen - 1684 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Abrahamszoon Beerstraten
1622 Amsterdam - 1666 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Jan Davidsz. de Heem
1606 Utrecht - 1684 Antwerpen
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Havickszoon Steen
1626 Leiden - 1679 Leiden
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Lievens
1607 Leiden - 1674 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan van der Heyden
1637 Gorinchem - 1712 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan van Kessel
1626 Antwerpen - 1679 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Mateo Cerezo der Jüngere
1637 Burgos - 1666 Madrid
Barock (Spanien)
,
Barock (Madrid)
Nur hier
Meister der Umzüge (Maître des Cortèges)
Barock (Frankreich)
Nur hier
Michiel van Mierevelt
1567 Delft - 1641 Delft
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Nicolaes Berchem
1620 Haarlem - 1683 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Rembrandt (Werkstatt)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Simon Kick
1603 Delft - 1652 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Willem van Aelst
1627 - um 1683 Amsterdam
Barock (Frankreich)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Frankreich)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Italien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Kunstwerke (1590–1754)
Zwei Schachspieler
Ludovico Carracci
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. KFMV 1665)
um 1590
Portrait einer Frau
Michiel van Mierevelt
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 62.2)
1619
Portrait einer Frau
Michiel van Mierevelt
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 1807)
um 1620
Portrait der Infantin Maria von Habsburg (1606-1646)
Diego Velázquez (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 413 C)
um 1630
Esther
Rembrandt (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1630–1635
Esther
Die Anbetung der Hirten
Meister der Umzüge (Maître des Cortèges)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 67.4)
um 1630–1640
Anbetung der Hirten
Stillleben mit Vase und Blumen
Jan Davidsz. de Heem
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1645
Stillleben
Der Evangelist Johannes
Carlo Dolci
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 423)
um 1640–1650
Evangelist Johannes
Der Überfall
Simon Kick
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 858 B)
1640–1650
Römische Landschaft mit Nymphen
Cornelis van Poelenburgh
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
nach 1645
Portrait eines Mannes
Gonzales Coques
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. KFMV 252)
um 1655
Das geschlachtete Schwein
Barent Fabritius
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 819 B)
1656
Die Rast vor dem Wirtshaus
Nicolaes Berchem
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1657
Römische Ideallandschaft mit der Auffindung Mosis
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 1899)
um 1659
Moseknabe
Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten
Willem van Aelst
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. KFMV 236)
1660
Stillleben
Brasilianische Landschaft mit Franziskanerkloster
Frans Post
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 66.1)
1663
Zugefrorener Fluss mit Schlittschuhläufern und Spaziergängern
Jan Abrahamszoon Beerstraten
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 848 B)
um 1665
Landschaft mit Hasen
Jan van Kessel
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1660–1670
Landschaft mit Vögeln
Jan van Kessel
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1660–1670
Dorffest mit tanzendem Bauernpaar
Adriaen van Ostade
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1660–1670
Der liederliche Haushalt
Jan Havickszoon Steen
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1660–1670
Christus am Kreuz
Mateo Cerezo der Jüngere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 408 B)
nach 1665
Gekreuzigter Christus
Stadtansicht mit elegantem Paar
Jan van der Heyden
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1660–1680
Phantasielandschaft mit römischen Monumenten
Giovanni Paolo Pannini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 454 A)
1735
Der Londoner Kaufmann Henry Esq. Voguell (1681-1746)
Antoine Pesne
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 55.8)
1746
Die Ausfahrt des Duc de Choiseul (1719-1785) auf dem Petersplatz in Rom
Giovanni Paolo Pannini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 80.2)
1754
Die schlafende Küchenmagd
Esaias Boursse
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
Undatiert
Eine Wahrsagerin
Jan Lievens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. II.300)
Undatiert
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
Alle Kunstepochen in
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
Spätgotik (um 1385–1520)
Frührenaissance (um 1427–1480)
Hochrenaissance (um 1471)
Renaissance (um 1480–1570)
Mittelalter (um 1503)
Manierismus (um 1527–1635)
Barock (um 1590–1754)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1619–1665)
Rokoko (um 1704–1789)
Klassizismus (um 1756–1789)
Spätbarock (um 1764)
Neoklassizismus (um 1810)
Herkunftsorte
BESbswy