KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV | Barock
-- Alle Räume --
Wandelhalle
Saal I
Saal II
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal VIII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Saal XVI
Saal XVII
Saal XVIII
Kabinett 1
Kabinett 2
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 24
Kabinett 25
Kabinett 26
Kabinett 28
Kabinett 29
Kabinett 30
Kabinett 31
Kabinett 32
Kabinett 34, Miniaturmalerei
Kabinett 35
Kabinett 36
Kabinett 37
Kabinett 38
Kabinett 39
Kabinett 40
Kabinett 41
Alle Epochen
Position Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV (1599–1649)
Adam Elsheimer (1599)
Cristofano Allori (1612)
Jacob Pynas (1617)
Jusepe de Ribera (1624)
Simon Vouet (1626)
Bernardo Strozzi (1627)
Gioacchino Assereto (1630)
Charles Mellin (1630)
Giovanni Lanfranco (1637)
Georges de la Tour (1649)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Charles Mellin
1597 Nancy - 1649 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Cristofano Allori
1577 Florenz - 1621 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Felice Ficherelli (Il Riposo)
1605 San Gimignano - 1660 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Toskana)
Nur hier
Georges de la Tour
1593 Vic-sur-Seille - 1652 Lunéville
Barock (Frankreich)
,
Caravaggistisch (Frankreich)
Nur hier
Gioacchino Assereto
1600 Genua - 1650 Genua
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Giovanni Lanfranco
1582 Parma - 1647 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Jacob Pynas
1592 Haarlem - 1650 Delft
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Simon Vouet
1590 Paris - 1649 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke (1599–1649)
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und den Engeln
Adam Elsheimer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 2039)
um 1599
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Judith und ihre Magd Abra mit dem Haupt des Holofernes
Cristofano Allori
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 1727)
1610–1615
Judit
Landschaft mit büßender Magdalena
Jacob Pynas
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 1973)
um 1615–1620
Hl. Maria Magdalena
Madonna mit Kind und dem hl. Bruno
Jusepe de Ribera
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 2011.1)
1624
Hl. Bruno
,
Maria mit Kind
Die Toilette der Venus
Simon Vouet
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 60.5)
um 1625–1627
Venus (Göttin der Liebe)
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Bernardo Strozzi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 1727)
um 1625–1630
Johannes-Schüssel
,
Salome (Tochter der Herodias)
Bildnis eines Mannes
Charles Mellin
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 413 A)
um 1630
Alexander und Diogenes
Gioacchino Assereto
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 84.2)
um 1625–1635
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
,
Diogenes von Sinope
Der hl. Andreas, vor dem Kreuz knieend
Giovanni Lanfranco
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 436)
1637–1638
Apostel Andreas
Die Auffindung des hl. Sebastian
Georges de la Tour
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 2046)
um 1649
Hl. Sebastian
Muse
Felice Ficherelli (Il Riposo)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. Streit 38)
Undatiert
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
Alle Kunstepochen in
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
Frühbarock (um 1594–1602)
Barock (um 1599–1649)
Manierismus (um 1611–1622)
Caravaggistisch (um 1624–1649)
BESbswy