KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1 | Spätgotik
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Alle Epochen
Position Würzburg, Martin von Wagner-Museum
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1 (1404–1520)
Gherardo Starnina (1404)
Bernhard Strigel (1475)
Tilman Riemenschneider (1504–1507)
Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (1505–1520)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Gherardo Starnina
um 1360 Florenz - 1413 Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Spätgotik (Straßburg)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
,
Renaissance (Straßburg)
,
Renaissance (Würzburg)
Kunstwerke (1404–1520)
Thronende Maria mit dem Kind und sechs Engeln
Gherardo Starnina
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20a)
um 1404–1405
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Margarethe von Antiochien und Hl. Philippus (oder Hl. Andreas)
Gherardo Starnina
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20b)
um 1404–1405
Apostel Philippus
,
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Petrus und Hl. Maria Magdalena
Gherardo Starnina
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20c)
um 1404–1405
Apostel Petrus
,
Hl. Maria Magdalena
Altarflügel mit Hl. Barbara
Bernhard Strigel
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 491)
um 1475
Hl. Barbara von Nikomedien
Altarflügel mit Mannalese
Bernhard Strigel
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 591)
um 1475
Manna-Lese
Madonna auf der Mondsichel (Unbefleckte Empfängnis)
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 4753)
nach 1503
Mondsichelmadonna
Kopf eines jungen Mannes (Johannes Evangelist?)
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Sandstein
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 249)
Beginn 16. Jhd.
Evangelist Johannes
Taufe Christi
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Lindenholz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 4755)
Beginn 16. Jhd.
Taufe Christi
Evangelist Johannes auf der Insel Patmos
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Lindenholz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 4756)
Beginn 16. Jhd.
Evangelist Johannes
Beweinung Christi
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 25)
vor 1508
Beweinung Christi
Madonna auf der Mondsichel
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Lindenholz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 4759)
um 1520
Mondsichelmadonna
Stehende Heilige (Hl. Elisabeth?)
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Lindenholz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. H 4760)
um 1520
Hl. Elisabeth von Thüringen
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
Gotik (um 1341)
Spätgotik (um 1404–1520)
Renaissance (um 1475–1520)
Herkunftsorte
To navigate, press the arrow keys.
BESbswy
BESbswy