KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg | Renaissance
-- Alle Räume --
Mittelalter
Herzogtum Württemberg
Kunstkammer
Münzen- und Medaillensammlung
Alle Epochen
Position Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Stuttgart, Landesmuseum Württemberg (1510–1570)
Jörg Muscat (1510)
Hans Maler zu Schwaz (1521)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Andrea Briosco (Il Riccio) (1532)
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt) (1570)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Briosco (Il Riccio)
um 1471 Padua - 1532 Padua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Hans Maler zu Schwaz
um 1480 bis 1488 Ulm - um 1526 bis 1529 Schwaz
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Muscat
✝1527
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt)
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke (1510–1570)
Büste Herzog Philipps des Guten von Burgund (reg. 1419-1467)
Jörg Muscat
(Zuschreibung)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
um 1510
Philipp III. "des Guten" (1396-1467), Herzog von Burgund (1419-1467)
König Ferdinand I. (reg. 1531-1564) und seine Frau Anna von Böhmen und Ungarn (1503-1547)
Hans Maler zu Schwaz
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
um 1521
Anna von Böhmen und Ungarn (1503-1547), Königin von Ungarn und Böhmen (1526-1547)
,
Ferdinand I. (1503-1564), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1558-1564)
Hl. Margarethe
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
(Inventar-Nr. WLM 1929-43)
um 1520–1525
Hl. Margareta von Antiochia
Sphinx als Öllampe
Andrea Briosco (Il Riccio)
(Zuschreibung)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
16. Jhd.
Sphinx
Satyrkopf als Öllampe
Andrea Briosco (Il Riccio)
(Zuschreibung)
Bronze
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
16. Jhd.
Satyr
Porträt von Martin Luther (1483-1546)
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Herzogtum Württemberg
um 1570
Martin Luther (1483-1546), Symbol des Unglaubens
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Kunststile und Stilepochen in Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Alle Kunstepochen in
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Gotik (um 1462)
Spätgotik (um 1505–1522)
Renaissance (um 1510–1570)
Spätrenaissance (um 1570)
Manierismus (um 1570)
Barock (um 1590–1737)
Rokoko (um 1760–1770)
Frühklassizismus (um 1770)
Klassizismus (um 1799–1819)
Romantik (um 1856)
Herkunftsorte