KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese | Renaissance
Alle Epochen
Position Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1498–1598)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1498)
Ridolfo Ghirlandaio (1505)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1505)
Mariotto Albertinelli (1511)
Andrea del Sarto (1515)
Alonso Berruguete (1516)
Lucas Cranach der Ältere (1531)
Giorgio Vasari (1546)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1562)
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini) (1565)
Federico Barocci (1598)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Alonso Berruguete
1480 Parades de Nava - 1561 Toledo
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Spanien)
Nur hier
Andrea del Sarto
1486 Gualfonda - 1530 Florenz
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Mariotto Albertinelli
1474 Florenz - 1515 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
1503 Florenz - 1577 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Mino da Fiesole
1430/31 Poppi, Arezzo - 1484 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Ridolfo Ghirlandaio
1483 Florenz - 1561 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Kunstwerke (1498–1598)
Maria mit Kind
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 401)
um 1498
Maria mit Kind
Segnender Christus
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 421)
um 1505
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Porträt eines jungen Mannes
Ridolfo Ghirlandaio
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 399)
Beginn 16. Jhd.
Heilige Familie mit dem Johannesknaben
Mariotto Albertinelli
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 310)
1511
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Maria mit Kind und dem Johannesknaben
Andrea del Sarto
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 334)
um 1515
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind, der heiligen Elisabeth und dem Johannesknaben
Alonso Berruguete
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 335)
1516–1517
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Venus und Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 326)
1531
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Christi Geburt
Giorgio Vasari
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 271)
um 1546
Christi Geburt
Heiliger Johannes der Täufer
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 444)
um 1562
Johannesknabe
Leda mit dem Schwan
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 323)
um 1560–1570
Leda (Mythologie)
Der heilige Hieronymus im Gebet
Federico Barocci
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 403)
um 1598
Hl. Hieronymus
Kunstwerke in der Umgebung (1465–1474)
Mino da Fiesole (1430/31 Poppi, Arezzo - 1484 Florenz)
Maria mit Kind
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. Camp. 27)
um 1465
Maria mit Kind
Zierfries mit einer von zwei Genien getragenen Girlande, einem Medusenkopf und zwei Löwenmasken
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. MR 1651)
um 1471–1477
Kunststile und Stilepochen in Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Alle Kunstepochen in
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Renaissance (um 1465–1598)
Hochrenaissance (um 1502–1565)
Manierismus (um 1546–1612)
Frühbarock (um 1584–1612)
Barock (um 1593–1670)
Caravaggistisch (um 1612)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Klassizismus (um 1805)
Herkunftsorte
BESbswy