KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 2.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
-- Alle Räume --
Große Kuppel
Kamecke-Halle
Basilika, Italien - Renaissance, Barock
Kleine Kuppel, Deutschland und Frankreich - Klassizismus
Saal 106, Alpenländer - Spätes Mittelalter
Saal 107, Süddeutschland - Schnitzaltare
Saal 108, Italien - Romanik und Gotik
Saal 109, Süddeutschland - Spätgotik
Saal 110, Konstantinopel und das Byzantinische Reich 4.-15. Jh.
Saal 114, Konstantinopel und das Byzantinische Reich 4.-15. Jh.
Saal 111, Deutschland und Frankreich - Gotik
Saal 115, Rom und der Westen 3.-6. Jh.
Saal 121, Wilhelm von Bode und Donatello
Saal 122, Italien - Renaissance
Saal 123, Italien - Renaissance
Saal 124, Italien - Renaissance
Saal 125, Venedig - Renaissance
Saal 128, Italien - Renaissance
Saal 129, Italien - Renaissance
Saal 130, Italien - Renaissance
Saal 131, Italien - Barock
Saal 132, Italien - Barock
Saal 134, Italien - Barock
Saal 139, Schatzkunst 9.-15. Jh.
Saal 141, Mittel- und Südeuropa - Romanik
Saal 208, Niederlande - Spätgotik
Saal 209, Niederrhein und Niederlande - Spätgotik
Saal 210, Frankreich - Spätgotik
Saal 211, Spanien
Saal 212, Süddeutschland - Spätgotik
Saal 213, Süddeutschland um 1500
Saal 214, Süddeutschland um 1500
Saal 215, Bayern und Schwaben - Spätgotik
Saal 216, James-Simon-Kabinett
Saal 217, Niederlande und Deutschland - Rubenszeit
Saal 218, Augsburg und Nürnberg - Renaissance
Saal 219, Augsburg und Nürnberg - Renaissance
Saal 221, Deutschland und Frankreich - Renaissance
Saal 222, Kunstkammer Würth
Saal 223, Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer - Barock
Saal 225, Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer - Barock
Saal 226, Denkraum
Saal 232, Wie eine Skulptur entsteht
Saal 233, Spiegelkabinett von Merseburg
Saal 234, Italien - Kleinbronzen
Saal 235, Italien - Kleinbronzen der Renaissance
Saal 237, Venedig, Padua - Kleinbronzen der Renaissance
Saal 238, Venedig, Padua - Kleinbronzen der Renaissance und des Manierismus
Saal 239, Florenz, Rom - Manierismus
Saal 240, Giambologna
Saal 241, Münze und Geld
Saal 242, Münzen - Antike und Frühes Mittelalter
Saal 243, Münzen - Spätmittelalter und Neuzeit
Saal 244, Medaillen
Saal 246, Studienkabinett
Saal 252, Süddeutschland - Barock
Saal 254, Süddeutschland - Barock
Saal 255, Süddeutschland - Barock
Saal 256, Süddeutschland - Barock
Saal 257, Frankreich - 18. Jahrhundert
Saal 258, Deutschland und Frankreich - Klassizismus
Position Berlin, Bode-Museum
Künstler in Berlin, Bode-Museum, Saal 134
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Algardi
1598 Bologna - 1654 Rom
Barock (Rom)
Nur hier
Antonio Canova
1757 Possagno bei Bassano del Grappa - 1822 Venedig
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Venedig)
Nur hier
Antonio Corradini
1688 Venedig - 1752 Neapel
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Bernardino Cametti
1669 Rom - 1736 Rom
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Domenico Guidi
1625 Carrara - 1701 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ercole Ferrata
1610 Pellio Intelvi - 1686 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Fabio dal Medico
tätig um 1775 Carrara - 1800
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Francesco Maratti
1669 Padua - 1719 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
François Duquesnoy
1597 Brüssel - 1643 Livorno
Barockklassizismus (Flandern (flämisch))
,
Barockklassizismus (Rom)
Nur hier
Giacomo Zoffoli
um 1731 - 1785 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
Nur hier
Giovacchino Fortini
1670 Settignano - 1736 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Giovanni Baratta
1670 Carrara - 1747 Carrara
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Giuliano Finelli
1602 Carrara - 1653 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Giuseppe Maria Mazza
1653 Bologna - 1741 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Johann Michael Döbel
1635 Schweidnitz - 1702 Berlin
Barock (Deutschland)
,
Barock (Preußen)
Nur hier
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi
Barock (Italien)
Nur hier
Matteo Bottiglieri
1684 Castiglione del Genovesi - 1757 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Orazio Marinali
1643 Bassano del Grappa - 1720 Vicenza
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Pierre Puget
1620 Château-Follet - 1694 Marseille
Barock (Frankreich)
Nur hier
Pierre-Étienne Monnot
1657 Orchamps-Vennes - 1733 Rom
Spätbarock (Frankreich)
,
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Pietro Bracci
1700 Rom - 1773 Rom
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
Kunstwerke (1625–1810)
Engel
Unbekannter Künstler
Kastanienholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 34/68)
um 1620–1630
Bogenschnitzender Amor
François Duquesnoy
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 540)
vor 1629
Amor
Bildnis des Nicolas Poussin (?)
François Duquesnoy
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 4/88)
um 1630
Papst Alexander VII. Chigi
Domenico Guidi
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 14/86)
1660–1667
Papst Alexander VII.
Bildnis eines Unbekannten
Ercole Ferrata
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 33/68)
um 1662–1665
Himmelfahrt Mariae
Pierre Puget
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 17/66)
1664–1665
Mariä Himmelfahrt
Kreuztragung Christi
Orazio Marinali
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 3103)
um 1675
Kreuztragung Christi
Konsoltisch
Unbekannter Künstler
Marmor und Holz
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 80.03)
um 1680
Heilige Familie
Pierre-Étienne Monnot
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 4/73)
um 1700
Heilige Familie
Bogenschnitzender Amor
Johann Michael Döbel
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 541)
um 1700
Amor
Bildnis des Marchese Fabio Feroni
Giovacchino Fortini
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 1/79)
1701
Diana mit den Nymphen
Giuseppe Maria Mazza
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. M 284)
um 1710
Diana (Göttin der Jagd)
Bildnis eines Ehrenmanns
Matteo Bottiglieri
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 12/86)
um 1710–1720
Diana als Jägerin
Bernardino Cametti
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 9/59)
1717–1720
Diana (Göttin der Jagd)
Amor und Psyche
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 8/64)
um 1720
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Satyr und Nymphe
Unbekannter Künstler
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 24/65)
18. Jhd.
Satyr
Tänzerin
Antonio Canova
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 2/81)
1809–1812
Bildnis des Principe Michele Damasceni-Peretti
Giuliano Finelli
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
Undatiert
Allegorie der Römischen Kirche
Giovanni Baratta
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 26/79)
Undatiert
Allegorie des Reichtums
Antonio Corradini
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 339)
Undatiert
Allegorie der Ehre
Antonio Corradini
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 340)
Undatiert
Bildnis des Grafen Raimund von Montecuccoli
Fabio dal Medico
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 8760)
Undatiert
Bildnis des Kardinals von Montalto
Giuliano Finelli
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
Undatiert
Bildnis des Carlo Maratti
Francesco Maratti
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 346)
Undatiert
Papst Benedikt XIV. Lambertini
Pietro Bracci
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 345)
Undatiert
Papst Benedikt XIV.
Allegorie der Lombardei
Giovanni Baratta
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 27/79)
Undatiert
Bildnis des hl. Filippo Neri
Domenico Guidi
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 344)
Undatiert
Hl. Philipp Neri
Die schlafende Ariadne
Giacomo Zoffoli
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 15/75)
Undatiert
Ariadne
Bildnis eines Unbekannten
Alessandro Algardi
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 2765)
Undatiert
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Bode-Museum
Barockklassizismus (um 1628–1630)
Barock (um 1663–1720)
Spätbarock (um 1675–1718)
Klassizismus (um 1810)