KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
-- Alle Räume --
Vorhalle
1. Obergeschoss, Saal 1, Sehnsuchtsorte
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3, Carl Friedrich Mylius
1. Obergeschoss, Saal 4, Kriegserklärung an die Schönheit
1. Obergeschoss, Saal 5, Kunst im Zwiespalt
1. Obergeschoss, Saal 6, Eine zweite Wirklichkeit
1. Obergeschoss, Saal 7, Maximilian Klewer
1. Obergeschoss, Saal 8
1. Obergeschoss, Saal 9, Max Beckmann - die Realität der Träume
1. Obergeschoss, Saal 10, Traumwandler
1. Obergeschoss, Saal 11, Keimzelle des Expressionismus
1. Obergeschoss, Saal 12, Ernst Ludwig Kirchner - aus der Farbe gestaltet
1. Obergeschoss, Saal 13, Kunst zwischen zwei Kriegen
1. Obergeschoss, Saal 14, Auf der Suche nach neuer Form
1. Obergeschoss, Saal 15, Instrumentalisierung von Kunst
2. Obergeschoss, Saal 1, Spiegelungen der Wirklichkeit
2. Obergeschoss, Saal 2, Am Vorabend der Reformation
2. Obergeschoss, Saal 3, Goldglanz und Himmelslicht
2. Obergeschoss, Saal 4, Im Bann der Niederlande
2. Obergeschoss, Saal 5, Markt, Migration und Malerei
2. Obergeschoss, Saal 6, Großes Welttheater
2. Obergeschoss, Saal 7, Goldene Zeiten
2. Obergeschoss, Saal 8, Die Magie der Dinge
2. Obergeschoss, Saal 9, Die Welt ein Bild? Konstruktion von Wirklichkeit
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11, Zwei Spielarten des Barock
2. Obergeschoss, Saal 12, Schaulust und Seelenheil
2. Obergeschoss, Saal 13, Die Wiederentdeckung der Antike
2. Obergeschoss, Saal 14, Das Bild als Bühne
2. Obergeschoss, Saal 15, Zwischen Ideal und Individualität
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17, Galante Feste und Malerische Brillanz
2. Obergeschoss, Saal 18, Nach dem großen Krieg
2. Obergeschoss, Saal 19, Vice Versa - Kehrseiten der Malerei
2. Obergeschoss, Saal 20, Sammlungsgeschichten - von Inschriften, Stempeln und Etiketten
Position Frankfurt am Main, Städel Museum
Bedeutende Künstler in Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11 (1596–1681)
Guido Reni (1596–1603)
Giovanni Battista Crespi (Cerano) (1601)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger) (1610)
Jusepe de Ribera (1615)
Massimo Stanzione (1632)
Diego Velázquez (Werkstatt) (1644)
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato) (1650)
Nicolas Poussin (1651)
Luca Giordano (1664)
Giacinto Brandi (1675)
Bartolomé Esteban Murillo (1678)
Claude Lorrain (Claude Gellée) (1681)
Künstler in Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
Alle Künstler
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Claude Lorrain (Claude Gellée)
um 1600 Chamagne - 1682 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Diego Velázquez (Werkstatt)
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Barock (Venedig)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Madrid)
Nur hier
Giacinto Brandi
1621 Rom - 1691 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
1573 Cerano - 1632 Mailand
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Mailand)
Nur hier
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
1609 Sassoferrato - 1685 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Massimo Stanzione
um 1585 - um 1656 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Neapel)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger)
1571 Caravaggio - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
,
Frühbarock (Neapel)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Kunstwerke (1596–1681)
Himmelfahrt Mariens
Guido Reni
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2434)
um 1596–1597
Mariä Himmelfahrt
Taufe Christi
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1527)
1601
Taufe Christi
Christus an der Geißelsäule
Guido Reni
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1103)
um 1603
Christus an der Geißelsäule
,
Geißelung Christi
Der jugendliche Bacchus
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1542)
um 1610
Bacchus
Der Heilige Jakobus der Ältere
Jusepe de Ribera
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2443)
um 1615–1616
Apostel Jakobus der Ältere
Susanna und die beiden Alten
Massimo Stanzione
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1061)
um 1630–1635
Susanna im Bade
Bildnis des Kardinals Gaspar de Borja y Velasco
Diego Velázquez (Werkstatt)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1045)
um 1643–1645
Maria, das Kind anbetend
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1281)
um 1640–1660
Anbetung des Christkindes
Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe
Nicolas Poussin
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1849)
1651
Pyramus und Thisbe
Die Jugend von den Lastern versucht
Luca Giordano
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1626)
1664
Heiliger Eremit (Paulus Eremita ?)
Giacinto Brandi
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2492)
um 1670–1680
Hl. Paulus von Theben ("der erste Einsiedler")
Der gute Hirte
Bartolomé Esteban Murillo
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2053)
um 1675–1682
Christus als Guter Hirte
,
Jesusknabe
Landschaft mit Christus, der Maria Magdalena erscheint ("Noli me tangere")
Claude Lorrain (Claude Gellée)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1479)
1681
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
Barock (um 1596–1681)
Manierismus (um 1601)
Caravaggistisch (um 1632)
Barockklassizismus (um 1651)