KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Pyramus und Thisbe in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Pyramus und Thisbe (1518–1651)
Ambrosius Holbein (1518)
Hans Baldung Grien (1530)
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1541)
Nicolas Poussin (1651)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ambrosius Holbein
um 1494 Augsburg - nach 1519 Basel
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
,
Renaissance (Basel)
,
Niederländische Renaissance (Deutschland)
,
Niederländische Renaissance (Schweiz)
,
Niederländische Renaissance (Basel)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke Pyramus und Thisbe (1518–1651)
Pyramus und Thisbe
Ambrosius Holbein
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 7
1518
Pyramus und Thisbe
Pyramus und Thisbe
Hans Baldung Grien
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 1875)
um 1530
Pyramus und Thisbe
Zyklus von vierzehn Deckengemälden
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Venedig, Palazzo Pisani Moretta
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 64, 74, 275, 278, 330, 347, 349, 357, 362-366, 389)
1541–1542
Amor
,
Apollon
,
Argus
,
Daphne
,
Europa (Mythologie)
,
Merkur (römischer Gott)
,
Midas
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Orpheus
,
Phaeton
,
Pyramus und Thisbe
,
Vulkan (Mythologie)
,
Zeus
Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe
Nicolas Poussin
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1849)
1651
Pyramus und Thisbe
Pyramus und Thisbe
Johann Michael Rottmayr
Verschollen
Undatiert
Pyramus und Thisbe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Modena, Galleria Estense
Verschollen
Stilepochen und Kunststile Pyramus und Thisbe
Renaissance (um 1518–1530)
Niederländische Renaissance (um 1518)
Dürer-Zeit (um 1530)
Manierismus (um 1541)
Barockklassizismus (um 1651)