KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 10 - Geschichte des Hauses
Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
Saal 13 - Genre und Tierstück
Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 16 - Mythos und Historie
Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
Saal 18 - Barocke Galerie
Saal 19 - Der Künstler im Bild
Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
Saal 23 - Stillleben
Saal 24 - Rokokofestsaal
Treppenhaus
Saal 26 - Napoleontapete
Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 28 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Position Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bedeutende Künstler in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie (1675–1794)
Johann Heiss (1675)
Georg Philipp Rugendas (1705)
Johann Georg Bergmüller (1739)
Josef Ignaz Mildorfer (1750)
Joseph Adam von Mölk (1758)
Joseph Christ (1770)
Franz Anton Maulbertsch (1794)
Künstler in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Christoph Janneck
1703 Graz - 1761 Mariahilf (Wien)
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Georg Philipp Rugendas
1666 Augsburg - 1742 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Georg Platzer
1704 Eppan - 1761 Eppan
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Passau)
Nur hier
Johann Heiss
1640 Memmingen - 1704 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Josef Ignaz Mildorfer
1719 Innsbruck - 1775 Leopoldstadt
Barock (Österreich)
Nur hier
Joseph Adam von Mölk
1718 Wien-Rodaun - 1794 Wien-Rodaun
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Joseph Christ
1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg
Spätbarock (Deutschland)
Kunstwerke (1675–1794)
Die Zerstörung des Dianatempels
Johann Heiss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12433)
1675
Darstellung der Belagerung Augsburgs
Georg Philipp Rugendas
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 874)
1704–1706
Die Auferstehung der Toten
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 5253)
1739
Auferstehung der Toten
Heiliger Michael
Josef Ignaz Mildorfer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 1992/8)
um 1750
Hl. Michael
Allegorie auf die Krönung Papst Clemens XIII. (Carlo della Torre Rezzonico, reg. 1758-1769)
Joseph Adam von Mölk
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 2017/22)
um 1758
Diana und Actaeon
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12268)
um 1770
Aktaion (Aktäon)
,
Diana (Göttin der Jagd)
Apollo, Coronis und der Rabe
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12269)
um 1770
Apollon
Apollo und die Herden des Admetus
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12271)
um 1770
Apollon
Der Übermut des Brennus
Franz Anton Maulbertsch
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12477)
um 1794–1795
Bacchus und Ceres
Johann Georg Platzer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 825)
Undatiert
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Gesellschaft im Freien
Franz Christoph Janneck
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 651)
Undatiert
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
Barock (um 1675–1750)
Klassizismus (um 1758–1794)
Spätbarock (um 1770–1794)