KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9 (1577–1900)
Guglielmo della Porta (1577)
Niccolò Frangipane (1585)
Giuseppe Arcimboldo (1593)
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti) (1600)
Alessandro Vittoria (1600)
Domenico Fetti (1618)
Bernardo Strozzi (1630–1632)
Josef Büche (1900)
Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Vittoria
1525 Trient - 1608 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Giuseppe Arcimboldo
um 1526 Mailand - 1593 Mailand
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Mailand)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Mailand)
Nur hier
Guglielmo della Porta
um 1515 Porlezza - 1577 Rom
Nur hier
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti)
um 1548 Venedig - 1628 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Josef Büche
1848 Wien - 1917 Linz
Nur hier
Niccolò Frangipane
tätig 1563 - 1597
Kunstwerke (1500–1900)
Geißelung Christi
Unbekannter Künstler
Bronze
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. B 50)
um 1500
Geißelung Christi
Porträt des Botanikers Pietro Andrea Mattioli (?)
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 499)
1562
Kruzifixus
Guglielmo della Porta
Bronze
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. B 130)
2. Hälfte 16. Jhd.
Gekreuzigter Christus
Junges Paar
Niccolò Frangipane
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 491)
um 1580–1590
Herodes
Giuseppe Arcimboldo
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 1380)
16. Jhd.
Jupiter
Unbekannter Künstler
Bronze
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. B 229)
um 1600
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Feldherr
Unbekannter Künstler
Bronze
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. B 49)
um 1600
Porträt des Dogen Pasquale Cicogna
Jacopo Palma der Jüngere (Palma il Giovane / Giacomo Negretti)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 504)
um 1600
Chronos
Alessandro Vittoria
Terrakotta
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. P 149)
um 1600
Chronos (Gott der Zeit)
Hl. Kajetan von Thiene (?)
Unbekannter Künstler
Marmor
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. P 273)
um 1600
Hl. Kajetan von Thiene
Chopinen
Unbekannter Künstler
Holz und Leder
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. T 84/a,b)
um 1600
Abendmahl in Emmaus
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 565)
nach 1601
Emmausgang
Melancholia
Domenico Fetti
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 580)
um 1618
Porträt Claudio Monteverdi
Bernardo Strozzi
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 503)
um 1630
Der blinde Tobit wird von seinem Sohn Tobias geheilt
Bernardo Strozzi
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 553)
um 1630–1635
Tobias
,
Tobit
Ecce Homo
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 878)
um 1630–1640
Ecce-Homo-Christus
Porträt Ludwig Ritter von Wieser zu Wiesenhort
Josef Büche
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 1998)
1900
Italienische Meisterwerke im Ferdinandeum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
Spätrenaissance (um 1593)
Manierismus (um 1593–1600)
Hochrenaissance (um 1600)
Barock (um 1618–1632)