KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen van Overbeke
aktiv 1508 - 1529
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Georg Pencz
um 1500 Westheim bei Bad Windsheim - um 1550 Breslau
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Nürnberg)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Herbst
1470 Straßburg - 1552 Basel
Renaissance (Schweiz)
,
Renaissance (Basel)
Nur hier
Hans Schäufelein (Umkreis)
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jacob Maertensz Savery
um 1565 Kortrijk - 1603 Amsterdam
Nur hier
Joachim Patinir (Patenier)
✝1524 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Joseph Heintz der Ältere
1564 Basel - 1609 Prag
Spätrenaissance (Schweiz)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Nicolas Neufchâtel
um 1525 bis 1527 Grafschaft Bergen - 1590
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel)
um 1525 bis 1530 Breda - 1569 Brüssel
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Roelant Savery
um 1576 bis 1578 Kortrijk - 1639 Utrecht
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Wolfgang Krodel
um 1500 Schneeburg - um 1561
Werke (1515 - 1621)
Bildnis eines jungen Mannes mit rotem Barett
Hans Herbst
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 56)
1515
Ecce Homo
Hans Schäufelein (Umkreis)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 62)
um 1515
Ecce-Homo-Christus
Stillende Muttergottes (Maria Lactans)
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 69)
um 1516
Maria lactans
Maria mit schlafendem Kind in einer Landschaft
Joachim Patinir (Patenier)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 80)
um 1520
Maria mit dem schlafenden Kind
Beweinung Christi
Adriaen van Overbeke
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 82)
um 1520
Beweinung Christi
Madonna unter dem Apfelbaum
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 70)
um 1525
Maria mit Kind
Kardinal Albrecht von Brandenburg als hl. Hieronymus in der Studierstube
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 71)
1525
Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
Not Gottes
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 819)
1. Hälfte 16. Jhd.
Gnadenstuhl
Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. von Sachsen, des Weisen
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 72)
1527
Friedrich III. (der Weise) (1463-1525), Kurfürst von Sachsen (1486-1525)
Martin Luther und Katharina von Bora
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 73)
1529
Katharina von Bora (1499-1552)
,
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Quellnymphe
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 75)
1533
Bildnis der Sibylle von Sachsen
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 76)
1534
Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), Kurfürstin von Sachsen (1532-1547)
Christus als Salvator
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 38)
1530 - 1540
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Bildnis einer 26-jährigen Dame
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 35)
1539
Christus als Gärtner
Hans Baldung Grien
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 58)
1539
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Bildnis des Nürnberger Goldschmieds Jakob Hofmann (1512-1564)
Georg Pencz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 66)
1544
Aktäons Verwandlung
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 74)
um 1550
Aktaion (Aktäon)
Die Geschichte von Judith und Holofernes
Wolfgang Krodel
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 77)
um 1555
Judit
Bildnis eines Wundarztes
Nicolas Neufchâtel
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 164)
um 1565
Die Elster auf dem Galgen
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 165)
1568
Selbstbildnis mit den Geschwistern Daniel Heintz d. J. und Salome Plepp
Joseph Heintz der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 310)
1596
Orpheus unter den Tieren
Jacob Maertensz Savery
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 178)
um 1601
Orpheus
Uferlandschaft
Roelant Savery
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 177)
nach 1620
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
Epochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
Renaissance (um 1515 - 1568)
Dürer-Zeit (um 1539)
Manierismus (um 1544)
Spätrenaissance (um 1596)
Barock (um 1621)